Beiträge von Rhythmizer

    Dies ist zwar ein Video für den Atto 3, aber was spricht dagegen das es auch beim Seal klappt:


    Dieses Video habe ich auch schon gesehen. Ich bin zu 100% sicher, dass es geht.... wir haben hier Android als OS, andere Apps drauf zu installieren wird schneller gehen als der eine oder andere es vielleicht für möglich hält.

    Ich möchte mir z. B. auch Tomtom als Navi installieren, hoffe nur, dass er das GPS vom Fahrzeug erkennt.

    Habe gerade auf einer englischen Seite gesehen das angeblich mit dem neuesten Update ein Driftmode kommt. Sprich ESP und ASR fast komplett deaktivierbar. Da bin ich gespannt ob das auch in Europa kommt, wenn ja werde ich es feiern

    Ich wäre ja schon froh, wenn ich endlich mit meinem Seal fahren könnte, da würde ich auch aufs Driften verzichten :D Reinsetzen und anfassen wäre schon gut, man wird genügsam beim Warten... ;)

    Wenn sich am Umgebungssound nichts ändert, würde ich auch den Eiswagen-Sound einstellen, das andere Gedröhne würde mich ziemlich nerven.

    Bzgl. dem kontaktlosen Handyladen würde ich mir eventuell einen Rahmen aus Schaumstoff zuschneiden und dann das Handy immer dort reinlegen, dann kann es nicht mehr verrutschen.

    Danke, es ist ein weißer Excellence geworden!

    Sind noch ein zwei Sachen die nicht so gut funktionieren, wie die Onlineverbindung und daraus folgt die nicht funktionierende Verbindung zur App. Ich denke das noch nicht alles frei geschaltet ist.....mal sehen wie es weiter geht. Winterreifen sind auch noch in einem nicht bekannten Lager eingelagert.....aber es wird schon!!!!

    Gratulation, dann bist Du soweit ich das beurteilen kann der Erste hier im Forum, der das Fahrzeug sein Eigen nennen kann. 8)

    Es wäre super, wenn Du Dich noch eintragen würdest bei den Fahrzeugbestellungen, dann haben wir einen besseren Überblick über die Lieferzeiten in den unterschiedlichen Regionen.

    Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch bezüglich der Auslieferung: Habe gerade die Information bekommen, dass der Fahrzeugbrief sich jetzt in der Erstellung befindet und dann dem Händler zugesandt wird. Der könnte dann am Samstag oder Montag bei ihm eintreffen, so dass die Abholung Ende der kommenden Woche erfolgen könnte. Viel Konjunktiv, ich weiß....

    Ich frage mich jetzt schon, ob diese Hürden bei Fahrzeugen außerhalb der EU "normal" sind, oder ob konkret BYD einen Sauhaufen beinander hat...

    Naja, ich würde mal nicht darauf wetten, dass bei Auslieferung alle die gleiche Software drauf haben. Gibt sicher Händler dies das Update vergessen…

    Daher wird sich ein Vergleich der Versionen sicherlich lohnen.

    Ich kann in dem Video gar keinen Sound wahrnehmen bei niedrigen Geschwindigkeiten, es kann aber auch am Handylautsprecher oder meinen Ohren liegen. :D

    Oder kann es sein, dass in Großbritannien der Ton nicht erforderlich ist, da kein EU-Land? :/


    Falls die Tonanpassung über ein Update erfolgt, dann wohl ohnedies über OTA ("over the air"). Da bekommt dann wahrscheinlich - analog wie bei den Smartphones - nicht jedes Fahrzeug zum gleichen Zeitpunkt das Update, sondern gestaffelt.

    Hallo Leute! Ich möchte das Thema mit dem "Tracking" nochmals aufgreifen! Hat schon jemand in Erfahrung bringen können, mit welchem Schiff BYD die Fahrzeuge nach Europa bringt?! Habe gelesen, dass es ein Vessel mit dem Namen "BYD Explorer No1" gibt! Dieses Transportschiff steht derzeit noch im Hafen von Longkou! Ist aber knackige 780km von Changzhou entfernt, wo ja die Seal´s gebaut werden! Ärgerlich finde ich auch, dass man nicht wie bei Ford relativ rasch nach Bestellung eine VIN erhält, dann würde man sich die ständige Fragerei beim Händler ersparen, wo gerade das Auto ist bzw. wann es kommt! Für die Ösi-Fraktion hier: Importiert werden ja die Fahrzeuge von CCI Car Austria GmbH! Gesellschafter ist da die Fa. Wolfgang Denzel GmbH! Kennt da jemand vielleicht jemanden, wo man ein bisschen nachfragen könnte? Beste Grüße!

    Ich habe zwar direkt bei CCI bestellt, aber die Informationen, die ich aus erster Hand bekomme, sind auch begrenzt. Ich warte jetzt mal ab, beschleunigen kann man es eh nicht wirklich. Sobald einer von uns aus der Österreich-Fraktion Neuigkeiten hat, wird es hier gepostet und dann werden wir weiter sehen.