Beiträge von Der Edero

    Ich nehme meine Frau das ist das bewährteste Mittel 8) :P

    Endlich einer der es auch versteht 👍👍👍

    Danke euch!

    Wusste nicht, dass hier so viele mit Putzfimmel sind 😜

    Hier wird von den werten Usern über die Methodik der Reinigung berichtet, nicht über deren Häufigkeit!!!


    Der Begriff "Putzfimmel" suggeriert dass häufig gereinigt wird und ich kann nur für mich sagen: Dem ist nicht so.


    Außenreinigung / Boden saugen: 1x jährlich im Frühjahr in einer sehr guten Waschstraße.

    Scheiben innen: 1-2x jährlich in beschriebener Methodik durch meine Frau.

    Zusätzlich werden die Gummi Matten 3-4x jährlich entleert.

    Ledersitze habe ich im Vorjahr das erste Mal nach 7 Jahren eingelassen.😷


    Voraussetzung für eine seltene Reinigung ohne dass man im Dreck haust: Keine Kinder/Enkelkinder mitnehmen und falls doch einmal : Absolutes Konsum Verbot im Auto!

    Genau solche Berichte waren mit ein Grund wieso ich einen BEV gekauft habe.

    Vorab: Ich gebe nicht sehr viel auf Rezessionen, Testberichte und Schlagzeilen.

    Meine ganz persönliche Lebenserfahrung sagt mir, dass hinter (fast) jeder Negativmeldung / Schuldzuweisung monitäre Interessen Dritter stecken.

    Der Rest ist einfach nur Sensationsgeilheit oder auch schlicht Dummheit mancher Verfasser.


    Ich bin ein Diesefan, ein moderner und nicht hochgezüchteter Diesel ist sparsam, sauber, zuverlässig und effizient.


    Ich verfolge die Entwicklung der E- Mobilität seit einigen Jahren, und was immer sehr skeptisch bezüglich des Wandels weg vom Verbrenner Motor.

    In der Zwischenzeit ist die E-Technik und m.

    E. auch die Ladeinfrastruktur so weit fortgeschritten, dass ich nun meine eigenen Erfahrungen mit BEVs machen möchte.


    Negativartikel wie der Angeführte, sowie manche Posts auch in diesem Forum bestärken mich darin, mir selbst - für mich - ein Urteil über BEVs zu bilden.


    Daher sehe ich den Artikel positiv :/ :?:

    Bei ABRP werden alle Fahrten aufgezeichnet und diese sind auch exportierbar.


    Ich glaube aber der Atto von Sixt damals hatte mehr Werte als mein Seal jetzt. In jedem Fall hatte ich mit dem Atto auch Ladevorgaenge in der Liste.

    Für ein Fahrtenbuch müsste ich dann aber jede Fahrt in ABRP planen?

    So weit ich mich erinnere kann ich in ABRP auch keine Fixkosten erfassen - glaube daher dass auch diese Lösung nicht das perfekte Fahrtenbuch darstellt. :/

    Blöde Frage zum Scheckheft. Wenn ichbals Deutscher die Wartung in Österreich machen lasse, ist das ok?


    Ich frage nur, weil die Liebe für BYD dort anscheinend viel größer ist.

    Europaweite Zulassung, jeder BYD Händler in der EU serviert dich.


    Habe mein voriges Auto in der BRD mit Tageszulassung gekauft, die für die Garantie erforderlichen Wartungen etc. In Österreich machen lassen. Keine Probleme zu erwarten, wir in Österreich sind da überhaupt sehr tolerant 🙂

    Der MG Hinweis war eine - unnötige - Fußnote um den Nachweis zu erbringen, dass meine Frau* einen Blick fürs Praktische hat. (und mir damit den MG erspart hat 😁)


    * Hab ich schon erwähnt, dass mein Frau gut kochen kann **🤣


    **wieder so eine unnötige Fußnote, einfach ignorieren!


    Zurück zu Thema!!!!

    Verstehe, ich hätte gerne ein Fahrtenbuch das über einen OBD Dongle alles von alleine ausliehst und aufzeichnet und ich es in Nachgang noch adaptieren kann.

    Wäre auch mein Wunsch, deshalb auch das Thema.


    Eventuell hat hier ja ein User bereits so eine eine optimale Lösung gefunden...