Beiträge von Osealomio

    Das ist natürlich sehr individuell. Also ich für mich zum Beispiel würde, hätte ich noch einen verbrenner, ziemlich sicher nicht so hoch-PSige Autos fahren. Ich glaube, das höchste der Gefühle dass ich vor meiner elektro Zeit hatte waren so 110 PS. Insofern ist der Vergleich für mich ein ganz anderer.

    Ich red mir ja leicht, ich hab von der Befreiung jetzt 8 Jahre profitiert, was willst mehr. Mir war von Anfang an klar, dass die motorbezogene eines Tages kommen wird und ich hatte ehrlich gesagt schon deutlich früher damit gerechnet. Noch vor corona und noch bevor der Staat angefangen hat das Geld mit beiden Händen raus zu werfen hätte ich damit gerechnet.


    Das jetzt PV (deren Einkünfte ich besteuern würde, sorry) und corona Hilfen (die definitiv das Kind mit dem bade ausgeschüttet haben) mit in den Topf geworfen werden hier, passt aus meiner Sicht nicht zusammen.

    Ist absolut möglich dass ich dahingehend mein Kabel schlecht gewählt habe, ich habe damals auf diese Funktion gar nicht geachtet.


    Raus wollte ich aber darauf, dass der Wunsch dass vom Auto aus zu regeln schon legitim ist, finde ich.

    Tesla hat das zum Beispiel insofern gut gelöst, dass es sich die Einstellung auch anhand der GPS Position merkt. Um bei meinem Beispiel zu bleiben: wenn ich bei Omi auf 7kw runter drehe, um ihre kraftstromdose aus Kirchschlägers Zeiten nicht zu überlasten, wird das gemerkt und wenn ich sie das nächste Mal besuche, sind wieder gleich die 7kw eingestellt.

    Es ist halt die Kurve der Entwicklung eine andere und hier bitte alle die ihre Differenzen mit mir haben das nicht falsch verstehen.

    Zum Tesla bin ich eines morgens hingegangen und die karre konnte nach einem Update auf einmal automatisch einparken. Nur so als random Beispiel. Letztes Jahr kriegten die Leute mal eben so matrix Licht per Update (zumindest die Modelle wo es die Hardware her gab). Also da gibts oft schon echt fette Meilensteine.

    Das würde ich im selben Ausmaß bei byd jetzt nach einem Jahr nicht voraus sehen


    Dafür hat Tesla bei einigen anderen Themen ordentlich daneben gehaut. Einsparen des regensensors mit unzufriedenstellender Software seitiger Lösung zum Beispiel und diverse andere, aus meiner Sicht, Fehlentscheidungen.

    Über den i4 kann ich nicht viel sagen, außer dass BMW es mit dem anscheinend nun echt wissen will und den offenbar recht attraktiv anbietet. Rein subjektiv hab ich auch noch nie (mit Ausnahme von dem MY hype damals) ein Elektroauto so oft aufpoppen sehen an Ladesäulen und im Straßen Bild. Also der scheint nicht so schlecht zu laufen.

    Naja. Es hat schon seine Berechtigung.

    Wenn ich zum Beispiel die Familie besuche, darf ich mich mit meinem China Kabel an die kraftstromdose anstecken. Aber die elektro Installationen in dem Haus sind nicht die neuesten, wenn ich da dann angesteckt bin und Omi auch noch Backofen und drei Herdplatten an hat, fällt der schutzschalter.


    Mit meinem vorigen hab ich daher dann einfach 3 bis 4 kW runter gedreht und gut wars.