Beiträge von Osealomio

    Es gibt hier (leider genauso wie in anderen Foren) mit denen eine vernünftige und KONSTRUKTIVE Diskussion nicht möglich ist.

    Prima, der Gute der (nur ein Auszug) mir hier unterstellt hat, ich würde gar keinen byd besitzen oder hier und hier vollkommen konfus und fragwürdig um die Ecke gekommen ist, ob ich mit einem anderen User hier "zusammen wohne", erklärt was eine konstruktive Diskussion ist.


    Egal, was er meiner Meinung nach vielleicht aussagen möchte, hier besteht im Prinzip das selbe Phänomen wie in den meisten Auto Foren (und vielleicht ist das sogar zutiefst menschlich). Wenn du PRO der Marke bist, dann darfst auch ein bisschen Trollen, insbesondere in Richtung der Kritiker. Wenn du kritischer bist, dann bist du schneller als Troll abgestempelt als das Speichern deines Beitrags dauert.

    Das war bei automatik schon immer so, meines Wissens ohne Ausnahme. Früher waren die hebel halt eher am Lenkrad, beim zunehmenden einfügen indie Mittel Konsole wurde die Anordnung quasi übernommen. Und nein, Elon hat das nicht etabliert. Die neueren Tesla Modelle haben btw gar keinen Gang hebel mehr.


    Was nicht heißt, dass auch ich nicht manchmal überlege, selbst nach 15 Jahren automatik, ob die Anordnung nicht unlogisch ist.

    Aber der Zug ist abgefahren, das wird niemand mehr ändern.

    Deutschland bleibt eine riesen Baustelle für byd. Über 30% Rückgang in Vorjahr, sicherlich nicht lustig.


    Dass der Enyaq so erfolgreich ein wird, da hätte ich jede Wette verloren. Chapeau für skoda.

    Sinnvoll wäre ein offizielle Reaktion von BYD zum Ladeverhalten ihres Produktes

    Danke, wollte ich auch einwerfen. Das ist halt leider generell ein Punkt bei dem viele Konzerne noch lernen müssen.


    Nur als Beispiel, wo ist mein Newsletter über die 1.3.1 Bugs und wie sich diese auswirken? Wo ist die Roadmap was noch kommen wird und was nicht?


    Wenn du heutzutage als Unternehmen keine Informationen raus gibst, dann tun es halt andere für dich. Und das sind dann halt mitunter nicht die Informationen die man gerne hätte

    Das ist und war immer unsere Vermutung das es nicht alleine am Ladebug sondern auch an den Ladesäulen, deren Software/Firmware...liegt.

    Solange wir gefühlt die einzigen sind, die es schaffen einstellige Werte auf das Display von DC chargern zu zaubern und solange wir wissen dass wir seit Monaten mindestens einen DC Bug mit schleppen, bin ich bei diesen Vermutungen nicht mit an Board.


    Aber je mehr man es schafft davor zu fahren, desto besser werden auch eure Ladeerfahrungen.

    Das ist definitiv das vernünftigste was man derzeit machen kann. Aber auch abseits aller Probleme die hier besprochen werden kann so eine Strategie beim Elektrofahren im Winter nie schaden.