Beiträge von Seehund

    Was macht Phasenwechsel? Braucht man sowas, 1Phasen = 3.7kW und 3Phase für volle 11kW oder, wozu sollte man es jemals auf 1 Phasen lassen?

    genau um das Thema geht es - ich habe 14KW auf meinem Dach - wenn ich im Winter mit Überschuss lade, gehen sich 3 Phasen oft nicht aus. Meine Wallbox erkennt das und kann automatisch zwischen 1 und 3 Phasen umschalten, damit auch nur der Solarüberschuss ins Auto geladen wird! Daher....

    Es geht zwar hier um DC laden - die Info über AC ist aber sicher auch nicht uninteressant! Ich habe heute eine Antwort von BYD erhalten, da ich ihnen eine Anfrage wegen automatischer Phasenumschaltung meiner Wallbox geschickt habe! Also BYD empfiehlt ausdrücklich, die autom. Phasenumschaltung von Wallboxen du deaktivieren!! Also sollte jemand von euch so eine besitzen, lieber auf manuellen Betrieb gehen!

    Moin zusammen,


    das Thema interessiert mich ebenfalls. Wo habt ihr diesen Plastikding herbekommen, um an der Verkleidung zu hebeln? Liegt es bei der Dashcam mit dabei? Witzig, dass der freundliche BYD Händler auf Nachfrage meinte es gäbe keine Dashcam für den Seal. Ich finde diese Lösung fast perfekt. Habe nur a bissl Bammel vor dem Entfernen der Verkleidung. Plastik ist nicht mein bester Freund.

    wenn du bei topbyd bestellst ist das ding dabei!

    ich habe mich zu Hause mit dem WLAN verbunden (das Auto darf nicht angesteckt sein!) und auf Update geklickt - eine Meldung, dass er was macht habe ich nie bekommen! Trotzdem hat sich die Versionsnummer geändert!

    Bei mir müsste (mit Ausnahme des DC Updates) auch alles OK sein.

    Frage mich nur: bei „Kontrolle der Datenströme“ wird mir fast kein Verbrauch angezeigt. Die App ist seit Montag aktiv und ich kann die Daten des Seal auch einsehen und ihn auch bedienen (z. B. Vorwärmen).

    Für ein Update müsste dies ja ausreichen, oder habt ihr da signifikant Datenverbrauch?

    nein smuflow - deine Kartenversion ist veraltet! ich habe die EU 2.3.2310.02

    Kleines Update in dieser Sache: war heute erneut bei meinem Händler, um Testfahrten auf beiden Radsätzen zu machen. Beide Sätze wurden nochmal gewuchtet, war auch nötig. Leider waren die Vibrationen am Lenkrad bei beiden Sätzen auch danach noch deutlich spürbar. Werde den Wagen nun zeitnah für 2, 3 Tage dort lassen, sie wollen ihn komplett durchchecken. Nächste Vermutung: Lenkung oder Spur…da habe ich wohl den Montags-Seal erwischt.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    NEIN