Beiträge von KlauPe

    Das ist bestimmt die richtige Entscheidung, ich werde sogar meine Continental nächstes Jahr tauschen, weil schlechteste Reifen ever :!:


    Hallo in die Runde, hier nun meine erste Frage.

    Da ich schon seit Jahren auf meinen Autos (Tucson, Qashqai e-Power) Ganzjahresreifen fahre und immer gute Erfahrungen damit gemacht habe, habe ich auch vor dieses auf meinen neuen Seal U DM-i Comfort zu tun. Mein Händler hat mir allerdings berichtet, dass er mir zwar meine selbst beschafften Reifen auf die original Felgen umzieht, aber nur gegen Bezahlung und, was ich jedoch abgelehnt habe, die Sommerreifen ohne Erstattung behält. Daher habe ich mich entschlossen, mir neue Kompletträder mit GJR anzuschaffen. Die orig. Räder werde ich versuchen zu verkaufen. Gelaufen hätten sie max. die Überführungsstrecke von OWL nach Berlin, also knappe 400 km. Nun zu meiner Frage; Welche genaue Felgendimension ist auf dem Wagen verbaut? Breite, Höhe, LK, ET, Mittelloch. Reifengröße ist mir klar: 235/50/R19/99V Danke schon mal im Voraus über eure Antworten.


    Es handelt sich um 19 Zoll-(Alu-)Felgen - wie aus der Reifengröße „R19“ erkennbar ist.

    Ich fahre jetzt seit etwa 1.500 km den Hankook ION Flexclimate auf meinem Seal U dm-i. Bis jetzt bin ich top zufrieden mit den Pneus und kann sie nur empfehlen. Sie sind vor allem sehr leise. Bin mal gespannt auf die Eigenschaften im Winter bei Schnee.

    Seit rd. 2 Wochen habe ich jetzt meinen BYD Seal U dm-i. Zur Zeit fahre ich noch die werksseitig montierten „Conti PremiumContact C“. Ich habe mich dazu entschlossen, diese gegen Ganzjahresreifen auszutauschen und habe mich im Internet (u.a. YouTube) dazu informiert. Bei dem riesengroßen Angebot an Ganzjahresreifen kann man übrigens schnell die Übersicht verlieren.

    In meiner engeren Auswahl waren der „Conti Allseason Contact 2“, der „Goodyear Vector Allseason“ und der „Hankook ION Flexclimate“.

    Nach längeren Recherchen habe ich mich für den „Hankook“ entschieden, da dieser speziell für EVs und PHEVs konzipiert wurde: Geringer Rollwiderstand, sehr geringe Abrollgeräusche, guter Grip auch bei Schnee und Nässe und vergleichsweise lange Haltbarkeit. Dieser Reifen machte mir daher insgesamt den besten Eindruck.


    Zur Anmerkung „Danke an Sternauto Dresden. Muss ja mal gesagt werden.“:

    Das Lob finde ich sehr gut! Leider ist es mittlerweile bei uns meistens so, dass wenn etwas nicht gut läuft, endlos lamentiert und gemeckert wird. Wenn dagegen etwas gut läuft, wird es wie selbstverständlich zur Kenntnis genommen und nicht kommentiert. Ich finde, dass Lob und Tadel gleichberechtigt nebeneinander stehen sollten.


    Und an der Stelle noch von mir: Allzeit gute und sichere Fahrt mit dem neuen dm-i! 🤗

    Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :)

    Ist das Time Grey?


    Meiner ist auch bereits beim Händler aber durch mein aktuelles Leasing, die Sicherung der meiner Kennzeichen und die Zulassung, wird es aktuell vermutlich der 20.06. oder 21.06. was eine Abholung angeht.

    Ja, das ist die Farbe „Time Grey“; die habe ich auf meinem Seal U dm-i auch. Kannst dich schon freuen, denn du bekommst ein wirklich tolles Auto. Habe meinen jetzt knapp 2 Wochen und bin schier begeistert!

    Bei mir dauert es noch ein paar Tage :) , meine Jungs sind schon total nervös, der kleine erzählt in der Schule rum das Papi sich einen Porsche gekauft hat ^^

    Wird für Papi anfangs auch eine Umstellung werden, von der 130ps Diesel Familien Kutsche zum 325ps Hybriden :D

    Durhalten, das Warten lohnt sich! 😊 Und ausserdem ist ja Vorfreude bekanntlich die schönste Freude…😉

    So, seit gestern bin ich nun Besitzer eines Seal U dm-i Boost in Time-Grey. Nach den ersten rd. 200 km muss ich sagen: Ein tolles Auto! Bemerkenswert ist vor allen Dingen, dass sich das Fahrwerk -so glaube ich- seit meiner Probefahrt im Dez. 2024 signifikant verändert hat. Damals fühlte sich das Fahren bisweilen etwas „schwammig“ an, was sich durch deutliche Wankbewegungen bemerkbar machte. Heute keine Spur mehr davon! Auch die Lenkung wirkte damals erheblich lebloser als das heute der Fall ist. Vielleicht bilde ich mir das aber auch alles nur ein. Ich muss mich jetzt nur an die Abmessungen des Autos gewöhnen - das ist ja schon ein „ordentlicher Brocken“…😉

    Gratuliere! Mein Seal U dm-i kommt in den nächsten Tagen zum Händler. Gleiche Farbe innen und außen wie der von edi_man. Nur leider konnte man im Dez. 2024 noch nicht die Variante ‚Comfort‘ bestellen. Schade, ist aber auch O.K. so. Bin schon sehr gespannt darauf…