Beiträge von Byden

    Wir haben wirklich lange und intensiv überlegt, zwischen Boost und den reinen e-Design. Geworden ist es der reine e-Design mit 87KW. Warum? Weil gerade das e-Fahren am meisten Freude gemacht hat, beim Probefahren! Wir kommen aktuell mit den Reichweiten viel besser zurecht, als erwartet. Beim Boost hätte ich mir damals die 26KW Variante gewünscht, denn je mehr Elektro-KM desto besser. Aber rein von der Fahrleistung ist auch der Boost top und wirklich toll zu fahren. Wir hätten wohl auch mit dem Boost nichts falsch gemacht.

    Ich weiß nicht ob es schon was Neues gibt oder ein Update in Sicht ist, aber die Klima ist eine absolute Vollkatastrophe. Das lässt einem echt verzweifeln. Ich finde einfach keine geeignete Lösung, nicht mal ein, wo ich sagen könnte, das wäre noch ok. Die Klima it wirklich unglaublich schlecht!

    Selbiges bei mir, fahre ich in die Garage, wo ich auf 2cm zur Mauer vorne fahren muss, sehe ich nichts am Display, setze ich den Retourgang, zeigt es mir plötzlich die vordere Kamera samt Abstandswarner. Sonderbares Verhalten.....

    Wenn es so knapp ist, würde ich mir bei den Vorderrädern so Abstandsbarrieren montieren. Wir haben’s, die sind Gold wert

    Also ich hab meinen irischen Frunk jetzt schon seit November und bin sehr zufrieden damit. Dafür war er aber auch billiger als dieser hier und man kommt ohne Probleme zur Batterie, den Sicherungen und zu den Hochvoltsteckern. Mich wundert das hier alle so viel Geduld für diese Variante aufbringen. ;)

    Welchen Frunk hast du denn? Gibts da einen Link, bitte

    Ich tippe mal einfach so auf Spanien. Spanien wird die neue eAuto Hochburg in Europa. Jedenfalls glaube ich, dass der Osten Europas trotz, wahrscheinlich niedriger Energie- und Lohnkosten, einen gewissen Unsicherheitsfaktor birgt. BYD wird sich nicht 100% auf eine Region konzentrieren, das kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich habe meinen leider noch nicht und kann noch nicht aus Erfahrung berichten. Aber auf YT gibts einen Reichweitentests wo der Design wohl in der Stadt auch die 100km schafft mit EV ECO.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kommt wohl auch auf die Fahrweise und Gegebenheiten an. Reine Landstraße wird er wohl keine 100 schaffen 🙂

    Sie kommen aus Wien-Umgebung und haben sich für den AWD entschieden. Darf ich fragen warum? ich meine, wir wohnen in Turnau/Stmk und schwanken noch zwischen beiden Modellen. immerhin sind wir inzwischen beide Probegefahren, haben da aber weniger auf die Reichweite geachtet. Wir haben über andere Sachen nachgedacht, dass man z.B. ja ohnehin auch beim AWD 90% wahrscheinlich im ECO fährt, wo man jetzt gegenüber den Boost keine Vorteile hat. Ja, ein paar Mal im Jahr wäre ein Allrad super, aber für die paar Mal?!

    Eine Variante mit größeren Akku, Allrad und Alcantara Sitzen wäre mir lieber

    Natürlich wäre auch beim Allrad der größere Akku super. Die Sitzbezüge mit Kunstleder sind auch nicht meins, im Winter sehr kalt, im Sommer heißt, wenn man keinen Schonbezug draufgibt. Jetzt könnte man bei BYD schon ein bisschen überlegen, welche Wünsche Priorität haben. Ein Panoramadach ist es wohl eher nicht, ich weiß nicht, wie groß der Wunsch dahingehend ist, wenn man stattdessen z.B. einen größeren Akku bekäme. Bei der Polsterung Textilstoff oder Kunstleder - hier würde wohl eher kein Preisunterschied sein.