Ich vermute, weil bei der Inspektion auch Gewährleistungsdinge erledigt wurden, aber ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, warum.
Beiträge von smuflow
-
-
Bin mal gespannt was bei mir gemacht wurde. Rechnung habe ich noch nicht. Inspektion war am 12.06. aber am 05.08. wird ja die Bremsleuchte getauscht und ich habe jetzt auch ein Video vom Geräusch der Windschutzscheibe und primär soll ja dann auch der digital Key eingerichtet werden.
Man sagte mir schon, dass durch das ganze die Rechnung von der Inspektion etwas dauern kann.
-
Heute soll es ja soweit sein. Hatte eigentlich damit gerechnet, heute Morgen bei Traderepublic schon direkt etwas zu sehen auf Grund der Zeitverschiebung zu China, leider aber nichts bisher.
-
Danke für das Video. Nett zu sehen, aber irgendwie ist das mal wieder so ein Video wo ich mir denke: hätte er sich vielleicht mal eine halbe Stunde vorher damit beschäftigt und ein Konzept für das Video überlegt, wären das maximal 8 Minuten gewesen.
Es kommt mir vor, als würde man 24 Minuten einem nur halbwegs technisch affinen Menschen beim Lernprozess zuschauen.
-
Hab ich unter System-Version wurde bis jetzt nur ein einziges mal mir meine Version (1.0.0) angezeigt. Wenn ich da wieder drauf gehen will steht nur das geprüft wird oder so und dann geht das Fenster weg und zeigt nix mehr an. kann so oft da drauf klicken wie ich will aber meine Version zeigt er mit nicht mehr an.
Hallo auch hier. Hatten kurz bei Facebook auch dazu geschrieben.
Bin gespannt wie es ausgeht.
-
Mit ZWOPUNKTNULL bleibt es anscheinend weiter spannend (oder unspannend in dem Falle):
Gruppenbeitrag auf Facebook:
„Liebe Community, seit meinem gestrigen Update meines Atto3 auf die neuste Version lädt er nicht mehr! Weiß jemand eine Lösung? Ich freue mich auf Euer Feedback.“
-
Hatte heute nach dem Laden eine Reichweite von 575 km im Display. Den SoH aber nicht geprüft.
-
Heute sind übrigens die 70 Euro von EnBW auf mein Konto gebucht worden.
-
Und nun? Fragst du bei BYD nach oder was ist der Plan?
Ich habe mal geschaut ob mein ODB2 Dongle irgendwas im Fehlerspeicher findet. 0 Einträge. Mache erstmal nichts (außer das deaktiviert lassen mit der PIN).
Mit der 2.0 stand ja auch etwas mit Verbesserung diesbezüglich. Bin mit PiN ja auch bestimmt schon 5.000 km gefahren, mindestens. Keine Probleme.
-
Gestern etwas merkwürdiges gehabt bzgl. Password to Drive.
Er hat plötzlich auf der Bundesstraße bei 100 km/h (15 Minuten nachdem ich von zu Hause losgefahren bin inkl. PIN Eingabe) nach meiner PIN gefragt.
Er nahm keine Leistung mehr an beim betätigen des Strompedals.
Im Fahrerdisplay waren sämtliche Warnzeichen an.
Auch nach Eingabe während der Fahrt keine Besserung. D konnte nicht mehr aktiviert werden.
Rechts auf den Seitenstreifen ausgerollt. Beim stillstehen gingen dann die Warnzeichen aus.
Habe es leider dann nicht noch einmal probiert D einzulegen, sondern direkt Stop und Start betätigt, PIN eingegeben und konnte D einlegen und losfahren.
Habe jetzt erstmal die PIN Eingabe deaktiviert. Keine Ahnung was da los war.
Ob die Batterie beim Schlüssel nach fast 1 ½ Jahren zu Neige geht und der Auslöser war.
Das würde natürlich nicht die Warnzeichen im Fahrerdisplay erklären.
Auf jeden Fall war es ein kurzer Schreckmoment.