Alles anzeigenIch habe eine AHK und benötige sie halt auch des Öfteren.
Je nach Notwendigkeit kann man das natürlich pauschal ned beantworten.
Zu beachten ist halt, dass mit der AHK und einem eventuell montierten Anhänger/Fahrradträger die Geschwindigkeit auf max. 110 km/h gedrosselt wird. Außerdem funktionieren die Assistenzsysteme (ACC, Spurhalte, usw.) nicht.
Für die Geschwindigkeitsbeschränkung wird's ein Update geben, aber dass der Tempomat ned funktioniert mit einem Fahrradträger ist halt schon unvorteilhaft.
Preislich muss sie dir es halt auch wert sein.
um das Problem von Schelli mit den deaktivierten Assistenzsystemen und der Geschwindigkeitsdrosselung zu umgehen kannst du dir die Nachbau-AHK montieren lassen anstatt der originalen von BYD. (Du findest im Forum mehr dazu).
Ich habe die Nachbau und bei mir funktioniert alles wie gewohnt auch wenn was dran hängt. Lediglich beim einlegen vom Rückwärtsgang muss ich das gebimmel vom Abstandswarner deaktivieren, geht aber schnell weil der am Bildschirm blau hinterlegt ist und somit schnell gefunden ist.
Ich habe mir eine Heckbox von MFT besorgt um im Urlaub mehr Gepäck mitnehmen zu können. Großer Vorteil: ich kann die Box bei jedem Auto mit AHK verwenden und hab nicht wieder irgendwelche Dachträger die nur für dieses (oder gewisse) Autos zugelassen sind.
Ob nun die AHK für dich das Geld wert ist musst du selber entscheiden, für mich gehört auf ein Auto eine AHK.