BYD Seal Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - BYD Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Natürlich - Sicherheit geht grundlegend vor. bin aber davon überzeugt, dass zumindest in diesem Forum die richtigen Vollhonks, die bezüglich Verkehrssicherheit auf volles Risiko gehen eher selten sind.
    Das worüber wir hier diskutieren ist ja eher ob man bei bereits getüvten Rädern auf diesem Modell die letzte Instanz (das Eintragen) überspringt, trickst usw und da hat man maximal ein persönliches Restrisiko.

                8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)

  • Tricksen ist gut, ist die Felge mit der Reifengröße eingetragen, sollte es egal sein welcher Gummi montiert ist, denn eine Reifenbindung gibt es in Österreich nicht. Somit müsste ich nur eine absehbare Zeit lang mit diesen Teilen unterwegs sein.

    Naja, das Felgendesign gilt's noch zu diskutieren.....

    Danke für die Infos 👍

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Tricksen ist gut, ist die Felge mit der Reifengröße eingetragen, sollte es egal sein welcher Gummi montiert ist, denn eine Reifenbindung gibt es in Österreich nicht. Somit müsste ich nur eine absehbare Zeit lang mit diesen Teilen unterwegs sein.

    Naja, das Felgendesign gilt's noch zu diskutieren.....

    Danke für die Infos 👍

    Ich vergleiche das ganz gern mit dem Normalo der im Sommer seine 16" oem Felgen auf seinem Hyundai i20 fährt und im Winter meistens irgendeine 16" aftermarktfelge die so gut wie nie die gleiche ET oder Breite hat wie die oem Felge - meistens niedriger ET und sogar minimal breiter. Da kommt auch keiner auf die Idee das zu hinterfragen.

                8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)

  • Nochmal:

    Natürlich gibt es in Österreich keine Reifenbindung - TROTZDEM kann man keinen Reifen mit Kantenschutz montieren - weil die Räder ansonsten VOR stehen und dann die ganze Typisiererei keinen Sinn hat. Das Rad steht vor - der Herr in Schwarz mit Kappe misst mit einer selbst gebauten Schablone (welcher jeder aufgrund der starken Poser rund um Linz inzwischen im Kofferraum hat ) nach und nimmt dir vor Ort die Kennzeichen ab, da GEFAHR IN VERZUG ist. Das Rad steht mit dem breit gebauten Reifen vor - bei hoher Geschwindigkeit streift der Reifen beim Einfedern in der Kurve (oder sogar am Metallkotflügel) und du verursachst einen Unfall.

    So wird dir zumindest die Theorie näher gebracht während sie dir die Kennzeichen selbst abschrauben lassen ;)


    Unterm Strich war das Rad zum Zeitpunkt der Eintragung legal im Radhaus - nach Reifenwechsel ist das nicht mehr der Fall - ist einfach so - das kann man drehen und zerreden was man will.

    Wenn man die Thematik nicht haben will, dass man einen "besonderen" Reifen kaufen muss, dann muss man ne 8x20ET 40 fahren. dann kannst jeden Reifen montieren.


    Es muss ja nicht heißen dass man aufgehalten wird, und genau dieser Mensch sich sehr gut auskennt und dich straft. Aber jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl ins Auto zu steigen und zu hoffen, dass bitte heute nicht der Tag ist andem sie mich aufhalten macht auch keinen Sinn.


    Beispiel: War am Sonntag mit dem Mustang auf dem Rollin Event am Feldkirchner Badesee. Tuning-Treffen.

    Bei jeder Ausfahrt Blaulicht - ich habe vorher (auf dem Gelände) schon zur Freundin gesagt, folgende Fahrzeuge werden heute aufgehalten und bestraft.

    3 davon waren im Blaulicht - einer davon schon ohne Kennzeichen :D Naja...wenn die Räder vorstehen ist es halt nunmal so in Österreich.


    Und wenn der Conti 5P ein Auslaufmodell ist werde ich dort anrufen und wegen ähnlich schmal gebauten Folgemodellen nachfragen. Ist kacke - aber leider notwendig weils anders mit dieser Felgenbreite in Österreich ohne Gummileisten nicht (legal) funktioniert.


    Es muss ja kein Conti sein - aber ich kann mir vom Reifenhändler nicht 5 verschiedene Reifen liefern lassen und den am schmalsten gebauten behalte ich dann.


    Beim Conti passts - beim Falken und Michelin nicht - aufgrund der breiten Bauart. Wie es bei Nexen, Dunlop, Yoko und Co aussieht - keine Ahnung.


    Da wird sich erst erkundigt, wenn sich die Reifen dem Ende neigen... 8o

  • Will alles genau überlegt sein, zum Glück hab ich keinen Stress und somit genug Zeit.

    8x20 hab ich schon überlegt, mal sehen was noch kommt......

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)