Reifenwechsel

  • In der Beschreibung zu diesem Gerät steht "Alle aktuellen Fahrzeuge sind in der Datenbank." Wärst Du so nett und würdest prüfen, ob da auch der Seal, bzw. Seal U, oder Seal U dm-i steht. Das wäre super.

    Hier mal der Bereich rund um den Seal:

    Screenshot 2025-10-24 164945.jpg


    und noch viele mehr.

    Bei Seal, Seal EV, Seal DM-i sind aber z.B. die gleichen TPMS Sensor Modellnummern drin.

  • Hallo Icefeldt, das Gerät an sich ist schon gut. Ich kann auch mit zwei verschiedenen Kennungen die Reifensensoren auslesen, aber das Anlernen funktioniert leider nicht. Das Gerät kann nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren. Habe hierbei Einstellungen vom Seal DM-i und Song (das ist ja der Seal U DM-i in China) versucht. Der Seal U DM-i steht leider nicht explizit in der Liste. Vielleicht gibt es da ja mal ein Upgrade. Ich werde mal beim Launch-Kundenservice anfragen. Also momentan werde ich gedanklich meinen Post von oben wieder löschen und am Freitag bei der Werkstatt aufschlagen. Ich nehme mal das Gerät dahin mit. Gebe wieder Bescheid im Forum.

  • Hallo Icefeldt, das Gerät an sich ist schon gut. Ich kann auch mit zwei verschiedenen Kennungen die Reifensensoren auslesen, aber das Anlernen funktioniert leider nicht. Das Gerät kann nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren. Habe hierbei Einstellungen vom Seal DM-i und Song (das ist ja der Seal U DM-i in China) versucht. Der Seal U DM-i steht leider nicht explizit in der Liste. Vielleicht gibt es da ja mal ein Upgrade. Ich werde mal beim Launch-Kundenservice anfragen. Also momentan werde ich gedanklich meinen Post von oben wieder löschen und am Freitag bei der Werkstatt aufschlagen. Ich nehme mal das Gerät dahin mit. Gebe wieder Bescheid im Forum.

    Hey Biwi,

    schau mal hier:



    Gerade gestern hat mit Michael1975, der auch einen Seal U hat, per PM gequatscht.


    Wenn somit nun BYD den OBD Port beim Seal U/Seal U DM-i gesperrt hat, sei es versehentlich per Update Bug oder mit voller Absicht, dann dürfte man NUR noch bei BYD eine Codierung vornehmen können.

    Tut mir Leid, dass es bei deinem nicht funktioniert.

    Bei meinem Seal funktioniert es mit Software Version 2.0.0 wunderbar ...


    PS: Das Gerät kannst du 90 Tage lang zurücksenden. Von der Seite hast da also dann auch kein Geld rausgworfen.


    Da dann auch die bitte an dich: Bei BYD reklamieren! Per Chat/Mail & Autohaus!


    Spätestens beim TÜV in 3 Jahren würdest du Probleme bekommen, wenn die nicht auf OBD zugreifen können.

  • Ja, den Post hab ich gelesen, unmittelbar nachdem ich das Gerät ausgepackt habe. Kein Problem. Ich werde das Gerät behalten, weil ich Optimist bin und irgendwann wird es durch ein Update funktionieren. Reifen wechseln muss ich ja zwei mal im Jahr...

    Was soll ich denn bei BYD reklamieren? Dass möglicherweise seitens BYD der OBD-Port meines (oder aller) Seal U DM-i gesperrt, oder nur für bestimmte Testgeräte geöffnet wurde? Ist das richtig? Bin -wie gesagt- technisch nicht ausreichend versiert und will dort keinen Unsinn vorbringen.

  • Dass möglicherweise seitens BYD der OBD-Port meines (oder aller) Seal U DM-i gesperrt, oder nur für bestimmte Testgeräte geöffnet wurde?

    Ist das richtig?

    Bin -wie gesagt- technisch nicht ausreichend versiert und will dort keinen Unsinn vorbringen.

    Ja genau das.


    Wie im anderen Thread gepostet ist das "Beschränken des OBD2 Ports" auch verboten.

    Gab dazu schon ein Urteil vom Europäischen Gerichtshof: