Hi,
ich warte derzeit noch auf meinen Seal U Dm-i. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass der Wagen sehr laut bzw. "unangenehm hoch drehen" soll bei Geschwindigkeiten über 130. Trifft das zu?
Hi,
ich warte derzeit noch auf meinen Seal U Dm-i. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass der Wagen sehr laut bzw. "unangenehm hoch drehen" soll bei Geschwindigkeiten über 130. Trifft das zu?
Kommt drauf an....Akku leer und der Motor muss laden UND für den Vortrieb sorgen oder Akku hat noch Saft und der Motor läuft nebenher als Generator und/oder schaltet sich bei Leistungsanforderung mit dazu.
Bei ersterem Szenario wird es deutlich laut, bei zweiterem brummelts nur vorne im Motorraum.
Kann man das nicht einfach umgehen, indem man immer den SOC sehr hoch stellt (70%)?
Brummen wird der Motor trotzdem und je nachdem wie das gesamte System geordert wird's mal lauter mal weniger.
Grad im Save Modus wird der unter allen Umständen versuchen den Mehrverbrauch bei Leistungsanforderung aus dem Akku durch höherdrehen des Verbrenners zu kompensieren , Stichwort Bergfahrten.
Wenn's im Auto Modus den Akku leergesaugt hat wird's laut vorne da die E- Motoren dann die benötigte Leistung eigendlich nur aus der Leistung des Generators/Verbrenner beziehen, ist bei Bergfahrten nicht grad ideal.
Gleitest gemütlich im Auto oder Save Modus auf der AB dahin säuselt der Verbrenner nebenher.
Langstrecke ohne Lademöglichkeiten am Zielort ist Save empfehlenswert, auch bei geplanten Bergfahrten, kann man laden ist Auto eher die bessere Wahl.
Über 130 km/h wird der Motor schon lauter, aber es nehmen auch die Fahrgeräusche zu. Ich empfinde es nicht als sonderlich schlimm. Zudem steigt dann auch der Spritverbrauch entsprechend an, ist eben kein Sportwagen sondern eine kräftige Robbe.
Aber ihn mal wirklich bis an die Grenze zu bringen macht schon Spass, zumindest ab und zu mal.