Mich würde mal interessieren, wie ihr das Thema Scheiben beschlagen mit eurem BYD Seal U DM-i seht, gerade jetzt bei den kühleren, nasseren Tagen.
Ich hatte gerade in er letzten Woche, wo die Temperaturen gefallen sind, massive Probleme mit dem freiwerden der Scheiben.
Natürlich habe ich diesbezüglich die Klimaanlage an als auch die Max. Einstellungen z.B. für Fronstscheibe getestet.
Teilweise war es so schlimm, dass ich nur eine Art Guckloch hatte.
Nun weiß ich nicht, ob das mit meiner Thematik Stromerzeugungssystem und Antriebsstrangsystem zu hat
am Donnerstag und Freitag wollte mein BYD Seal U DM-i nicht mehr gefahren werden.
Konnte ich ihn am Donnerstag noch überreden, ging am Freitag garnichts mehr.
Die Fehlermeldungen lauteten "Bitte Stromerzeugungssystem überprüfen" und "Bitte Antriebsstrangsystem überprüfen".
Nachdem ich nicht von der Stelle kam, rief ich meinen BYD Händler an und bekam keinen direkten Kontakt, sondern konnte nur auf den Anrufbeantworter sprechen.
Da ich nicht wusste wann ich eine Rückmeldung erhalten…
Wie dem auch sei, hatte ich die Thematik das letzte mal vor 20 Jahren so schlimm mit einem 15 Jahre alten Auto.
Kann das jemand bestätigen? Wie geht ihr vor, wie sind eure Einstellungen um die Scheiben frei zu bekommen?
Anbei noch ein paar Fotos.
Fragt mich bitte nicht, wie die Kreisrunden Abdrücke dorthin kommen. Ich hatte extra noch die Scheiben von Innen vorher gereinigt (dass 2. mal seit der Übernahme im Juni im Übrigen) aber diese "Kreise" verschwinden nicht. Vermutlich irgendwelche Überführungsaufkleber oder ähnlich.