hat nach einem der letzten Update einer von euch es nochmals geschafft, eine "Fremdsoftware" über USB zu installieren?
Ich erhalte nur den Hinweis das die Installation von Apps von Drittanbieter aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
hat nach einem der letzten Update einer von euch es nochmals geschafft, eine "Fremdsoftware" über USB zu installieren?
Ich erhalte nur den Hinweis das die Installation von Apps von Drittanbieter aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
Cannot sideload apps on BYD Seal : BYD (reddit.com)
Laut reddit hilft da nur downgrade. Third party apps, und silentInstaller tut beides nicht mehr, dev mode auch nicht. Aber jemand hat otg Port gefunden im Tablet, damit kann man eigentlich alles machen. Habe es aktuell nicht so eilig und warte erstmal ab was BYD eigene Store so bringt, Browser und Karaoke soll dabei sein global, teilweise mehr für einzelne Länder
Im Endeffekt wüsste ich auch gar nicht mehr so viel, was ich noch installieren möchte. Da ja anscheinend ein Browser dabei ist (hatte ursprünglich mit dem Brave Browser zum werbefreien YouTube schauen geliebäugelt), werde ich nun auch erstmal abwarten, was da so kommt im AppStore von BYD.
Es klang ursprünglich für mich spannender, als es bei genauer Überlegung dann war muss ich gestehen.
Wollte paar Spiele installieren, Tochter hat öfters Unterricht wo ich ~1h Stunde nix zu tun habe. Daneben Youtube und co, was alles ja über browser tut
Apps sind auch für mich Pflicht. Habs gestern beim Atto3 versucht Playstore Gbox und Youtube zu installieren....leider auch ohne Erfolg aufgrund neuem Update. Hoffe dass sich das lösen lässt...Youtube(Premium) wär schon gut (ohne Display-Aus beim Fahren)....
Ich bin seit einer Woche in einer Telegramm Gruppe, in dem BYD Fahrer in der Türkei täglich neue Apps installieren.
USB Stick mit 5 apk Dateien anschließen, im sich öffnenden Pop-up Fenster das Passwort eintippen, und los geht's
Es gibt so tolle Apps, die die installiert haben:
Fahrzeugsteuerung (besser als die BYD App),
360° Kamera im Wächter Modus
und, und, und....
Wir haben bereits unsere SW- u. FW-Version verglichen.
Die Jungs meinen, dass es bei "unseren" SEALs auch funktionieren müsste - tut es aber nicht
Ich habe schon mehrere Handys beim Versuch zu rooten und/oder an der Firmware zu manipulieren zu Briefbeschwerer gemacht.
Das waren alles alte die mit der Stock FW eh nicht mehr richtig liefen
Jeder wie er will aber mein Auto waere mir als Briefbeschwerer zu gross und zu schwer. Von rechtlichen Konsequenzen mal abgesehen