Natürlich gibts bei mir nirgends in der Nähe Ionity
![]()
Beiträge von Mike3100
-
-
Die Qualität der Materialien sowie des Fahrwerks des Model3 sind halt unterirdisch schlecht.
Das Fahrzeug ist noch teurer, hat einen noch mieseren Akku, als der Vorgänger und schaut kacke aus.
Ist halt subjektiv. Aber ja, du hast schon recht... Die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist natürlich besser.
-
Würde definitiv Sinn ergeben. Wieso haben unsere Seals im Vergleich zur Konkurrenz sonst so oft Probleme mit der Akzeptanz der Ladesäulen von verschiedenen Herstellern und Ladeleistungen?
Würde das von BYD bestätigt werden, hätten wir zumindest alle mal eine logische Erklärung dafür!
-
Alles anzeigen
Seit mir nicht böse wenn ich das jetzt mal so schreibe.
Aber warum sind hier so viele so negativ eingestellt?
Es hat euch doch keiner gezwungen ein E-Auto zu kaufen. Ich finde jeder soll sich das kaufen auf was er Lust hat.
Das bei einem neuen Fahrzeug wie dem Seal Kinderkrankheiten ausgemerzt werden müssen, sollte allen, die sich vor dem kauf informiert hatten, klar gewesen sein.
Ebenso das irgendwann die Strompreisbremse ausläuft (Österreich) und dann der Preis steigen wird. Und das die Motorsteuer nicht auf Ewig vom Staat gestundet wird war genauso vorhersehbar.
Solange man sich die günstigsten Ladeanbieter rauspickt, kann man auch noch einigermassen billig öffentlich laden, wenn man eine PV und Wallbox hat sowieso.
Deshalb verstehe ich den Unmut hier nicht.
Noch etwas Sarkasmus am Rande: Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage das sich die wenigsten hier den Seal wegen dem grünen Gedanken und dem Klimawandel/grünem Fussabdruck gekauft haben

Ach Berni
Das ist doch nicht alles böse gemeint. Wir stellen halt nur gewisse Sachen fest und das muss jeder aushalten 
Und ja... Das wr nicht der Grund bei mir, sondern die Leistung, Beschleunigung und der Look des Fahrzeugs

Erstes und zweiteres lässt halt das halbe Jahr auf sich warten, aber irgendwann wirds wieder warm

-
Mal den Teufel nicht an die Wand 😁.
Ich denke das sie sich das über die Netzgebühren holen. Ein "grünes" E-Auto zu besteuern, das trauen sie sich glaube ich nicht. Das machen sie eher von "hinten" oder über Umwege.....
Wahrscheinlich!

-
Sorry, aber deine aussagen sind größtenteils falsch. Nur so am Rande....
Echt? Dann bitte ich um Aufklärung

-
Das stimmt

Gott sei Dank gibts die ach so bösen Chinesen, die in der Akkutechnologie jedes Jahr was Neues bringen!
In wenigen Jahren wird die E-Technologie dann eben gleichgut sein wie die Verbrenner, was Reichweite und Zeitverlust beim Laden angeht.
Zeitgleich wird dann eben eine E-Auto Steuer eingeführt werden, denn der Verlust bei der motorbezogenen Steuer muss ja wieder reingeholt werden

-
Warten wir auf 2025. Dann wird der Strompreis so durch die Decke gehen, dass 100km mit dem Seal mehr kosten, als mit einem V8

-
Dass das E-Auto eine grüne Heuchlerei ist, sollte ja jedem einleuchten. Die Technik ist in keinster Weise noch voll ausgereift, die CO2 "Einsparung" betrifft nur das Land in dem das Auto dann unterwegs ist und sparsam ist auch was anderes...
Denn wie die Vorredner hier schon geschrieben haben, reden wir hier von monatlichen Ladeverlusten, mit denen man 1 Haus mitversorgen könnte.
Verluste, die einfach in Wärme etc. Verpuffen.Beim Verbrenner kann die Abwärme wenigstens zur Erwärmung des Innenraums genutzt werden.
Aber das steht jetzt hier ja nicht zur Debatte. Nur so am Rande...
-
Hab ich ja immer gesagt, aber keiner hats geglaubt.
Weder ein Schukoladen, noch ein herumdödeln im Stadtverkehr bringt auch nur irgendwas bei der Akkutemperatur
