Da wirst du schon recht haben, aber auch in vielen Teilen Chinas ist es oft und ziemlich kalt
DAB stimmt natürlich!
Da wirst du schon recht haben, aber auch in vielen Teilen Chinas ist es oft und ziemlich kalt
DAB stimmt natürlich!
Wir haben genau die selben Probleme....leider.... Aber wir haben auch die selbe Einstellung mit der Leistung. Das war auch für mich Kaufentscheidend. Leider haben die sich mit der "max.Leistung" abgesichert. Und man kann nicht an alles denken und nachfragen. Aber wenn er nur 400ps bringt wär ich auch zufrieden. Aber es geht ja nicht mal das. Wenn die Batterie nur 190kw bringt bei 5° dann hätte ich gleich den RWD kaufen können.... Aber man muss BYD eine Zeit einräumen um nachzubessern! Das Auto gibt's ja erst knapp ein Jahr. Mal sehen was noch kommt. Ich habs mal reklamiert, vielleicht bekomme ich schon in 1 Woche eine Meldung. Das wo sie nicht auskönnen sind die 0-100. Angegeben ohne Sternchen für eine Klausel, quasi einbetoniert bei 3,8. Aber abwarten was noch kommt. BYD ist da sicher dran......
Leider ist es nicht ganz richtig... Den Seal gibt es seit August 2022 am chinesischen Markt, also seit über 2 Jahren!!!!!!
Zeit zum Nachbessern hatten sie also schon irgendwie genug
Sehe ich gleich wie Bernie_45.
Als ich 1.3.1 bekam, war es schon kalt und daher könnte ich nicht sagen, dass das Update schuld daran war. Aber diesen Februar, als ich den Seal bekam, war es auch noch ordentlich kalt und da hatte ich solche Ladeprobleme nie in diesem Ausmaß...
Das würde dann wieder schon für ein fehlerhaftes Update sprechen
Hier vielleicht ein Interessantes Video zu dem aktuellen Thema
Heute Früh/Nacht: -6 Grad, Auto stand wie immer unter dem Carport.
Maximal abrufbare Leistung: 180 kw bei 89% SOC
Knapp die Hälfte ist noch da
Hast jetzt aUf den grünen Balken geklickt, gell???
![]()
![]()
Ja
Ahh.. alles klar Jetzt hab ich es
Danke euch!!
Schau mal hier in diesem etwas älteren Thread/Post
Da ist es aber genau der Fall... Man muss ja unterwegs schon laden, dann zeigt er es bei mir auch an.
Ich meinte wenn das Ziel locker im Bereich des Erreichbaren ist. Dann schlägt er ja auch keine Ladesäulen vor und zeigt auch keinen SOC am Zielort an
Weiß jemand zufällig, ob man sich im Navi (seit 1.3.1) nun auch den SOC am Ankunftsort anzeigen kann?
Ich konnte keine Einstellung finden, mit der das möglich wäre. Er macht es erst, wenn das Ziel außerhalb der Reichweite ist und unterwegs eine Ladevorgang notwendig ist
Es wäre auch noch interessant wieviel Energie vom Laden für das Heizen des Akkus benötigt wird. Den Ladeverlust von 10% eingerechnet wird der Akku ja nur mit knapp 1/10C geladen, ich glaube kaum das allein durch die 11kw der Akku warm wird. Oder glaubt ihr das für das aufheizen nur der Ladevorgang reicht?
Mit den 11kw wird die Temperatur im Akku maximal gehalten. Eventuell steigt sie 2-3 Grad, wenn man wirklich die ganze Nacht lädt. Dies hängt aber auch davon ab wie kalt es ist. Je kälter, desto geringer wird natürlich der Aufwärmeffekt sein.
Selbst beim Schnellladen kann man beobachten, dass wenn das BMS bei kühlen Außentemperaturen nicht eingreift, sich die Akkutemperatur nur geringfügig nach oben verändert und da fahren wir aber mit 150, 120 oder 80kw in den Akku.
Erst wenn das BMS ebenfalls beginnt den Akku auf Temperatur zu bringen, geht da relativ schnell was voran.
Deshalb nehme ich durchaus und noch immer an, dass eine Vorkonditionierung (selbst wenn es nur 3-5 kw wären, die dafür eingesetzt werden) sehr wohl Sinn machen würde, zumindest für diejenigen, die schneller die volle Leistung haben, oder nicht so lange an der Säule stehen wollen Vor allem, nach den ganzen Faxen, die der Seal bei diesen kalten Akkutemperaturen da zu Beginn abzieht...