Beiträge von Mike3100

    Schau mal hier in diesem etwas älteren Thread/Post


    CvL

    Da ist es aber genau der Fall... Man muss ja unterwegs schon laden, dann zeigt er es bei mir auch an.


    Ich meinte wenn das Ziel locker im Bereich des Erreichbaren ist. Dann schlägt er ja auch keine Ladesäulen vor und zeigt auch keinen SOC am Zielort an ?(

    Weiß jemand zufällig, ob man sich im Navi (seit 1.3.1) nun auch den SOC am Ankunftsort anzeigen kann?


    Ich konnte keine Einstellung finden, mit der das möglich wäre. Er macht es erst, wenn das Ziel außerhalb der Reichweite ist und unterwegs eine Ladevorgang notwendig ist :/

    Es wäre auch noch interessant wieviel Energie vom Laden für das Heizen des Akkus benötigt wird. Den Ladeverlust von 10% eingerechnet wird der Akku ja nur mit knapp 1/10C geladen, ich glaube kaum das allein durch die 11kw der Akku warm wird. Oder glaubt ihr das für das aufheizen nur der Ladevorgang reicht?

    Mit den 11kw wird die Temperatur im Akku maximal gehalten. Eventuell steigt sie 2-3 Grad, wenn man wirklich die ganze Nacht lädt. Dies hängt aber auch davon ab wie kalt es ist. Je kälter, desto geringer wird natürlich der Aufwärmeffekt sein.


    Selbst beim Schnellladen kann man beobachten, dass wenn das BMS bei kühlen Außentemperaturen nicht eingreift, sich die Akkutemperatur nur geringfügig nach oben verändert und da fahren wir aber mit 150, 120 oder 80kw in den Akku.


    Erst wenn das BMS ebenfalls beginnt den Akku auf Temperatur zu bringen, geht da relativ schnell was voran.


    Deshalb nehme ich durchaus und noch immer an, dass eine Vorkonditionierung (selbst wenn es nur 3-5 kw wären, die dafür eingesetzt werden) sehr wohl Sinn machen würde, zumindest für diejenigen, die schneller die volle Leistung haben, oder nicht so lange an der Säule stehen wollen;) Vor allem, nach den ganzen Faxen, die der Seal bei diesen kalten Akkutemperaturen da zu Beginn abzieht...

    Kann daheim leider nicht laden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 8-11 Kw Ladung die Temperatur nennenswert erhöht :/


    Vor allem weil weil der Akku bei Minusgraden ja eher mehr auskühlt, als so eine geringe Ladeleistung ihn erwärmen könnte. Vielleicht kann die Temperatur dadurch länger gehalten werden? Das wäre dann natürlich trotzdem ein Gewinn.

    Kein Scheiß, das hat mir der techn. Leiter der für BYD zuständig ist heute am Telefon erzählt. Ich kann nur das wiedergeben was ich gehört habe. Aber wenn man genau nachdenkt, das alle auf 26° heizen mussten weil fie Karre nicht warm wurde und jetzt heizt das Ding das man bei 21° genug hat, ich weiß nicht ich weiß nicht....... Vielleicht hat er recht 🤷😄

    Stimmt. Heute war mir sogar bei eingestellten 21 Grad zu warm :/


    Aber wie krank wäre das denn? Da wär mir die besser Entfeuchtung dann aber lieber 8o

    Das wirds schon sein bei mir. Mit Ausnahme von heute fahre ich sonst immer nur Kurzstrecke und wir haben auch schon fast jede Nacht bis -7 Grad gehabt. Das kühlt den Akku natürlich extrem ab, was dann in diesen horrenden Verbräuchen endet..


    Hatte nach der Autobahn heute 28,3 kw/h verbrauch ^^ normal hab ich auf der Strecke so um die 22,5 - 23 kw/h :)