Beiträge von Mike3100

    Angesichts der genannten Leistungen traue ich mich kaum, das hier zu schreiben:

    Wenn jemand der Meinung ist, dass er mit einer Leistung von immer noch über 200 kW nicht überholen kann, es mit rund 400 kW aber "problemlos" möglich sei, dann ist doch bei der Bewertung der Situation irgendwas schief gegangen... :/ Ansonsten wüsste ich nicht, wohin mit soviel Leistung ohne Rennstrecke... :saint:


    Nach meiner Ansicht geht es doch in erster Linie darum, SICHER zu überholen. Wenn ich viel stärker beschleunige, verkürze ich zwar die Zeit zum Überholen, aber durch die viel größere Strecke, die in kurzer Zeit zurück gelegt wird, auch den Abstand zum Gegenverkehr.

    Oder bin ich auf dem Holzweg und ihr trefft euch jeden Samstag auf der Nordschleife? ;) 8)

    Da hast du einen gewaltigen Denkfehler mein lieber!


    Da geht es nucht darum was dir genug erscheint, oder ob man das braucht, sondern darum, dass das Fahrzeug aufgrund dieser Angaben gekauft wurde, die Leistung erwartet wird und ja auch bei den richtigen Bedingungen da ist, nur eben nur für ein halbes Jahr (plus, minus) ;)


    Wieso musste VW dann mehrer Milliarden Strafe zahlen, wegen dem Abgasskandal? Wegen ein paar falsch angegebenen Gramm CO2?


    Stell dir vor du kaufst dir einen VW Golf der angeblich nur 4l/100km brauchen soll und dann stellst du fest, dass er unmöglich unter 8l zu fahren ist, oder du kaufst dir einen 4k Fernseher, aber für 6 Monate im Jahr hat er nur SD. Sieht man trotzdem was beim Bullen von Tölz gerade passiert? Ja! Hättest du dafür ein 4k Gerät um 1400€ kaufen Müssen??? Nein!!!


    Darum geht es und um nichts anderes ;)

    Hast du schon recht, dass der Verbrenner auch etwas mehr verbraucht im Winter, wobei das in meinen Fällen absolut nicht der Rede wert war. Vielleicht 0,3 bis 0,5 mehr auf 100km. Beim Seal sind es aktuell mindestens 4 kw mehr.


    Aber wie gesagt... Das ist MIR jetzt egal, solange die anderen Problemchen mit der Kälte nicht wären.


    Ich habe mit meinem letzten Diesel 5,6l auf 100 gebraucht (ohne irgendwelche Verluste beim Stehen oder Tanken ;) ^^) was mir 8,4€ gekostet hat.


    Jetzt kosten mir 100km mindestens 10€, im Winter eher 12€.


    Ich kann halt nur DC laden. Aber das wird vor allem in der Zukunft sehr viele Leute betreffen, weil nicht jeder daheim eine Lademöglichkeit hat oder haben wird. Auch nicht in 10 Jahren.


    MIt PV ubd Überschussladen macht das ganze natürlich erst Sinn, aber für den Schnelllader wie mich und viele andere, erspart man sich mit einem E-Flitzer absolut nichts.


    But, who cares? Ich denke immer an die 6 warmen Monate im Jahr, in denen ich mal hier und da drauftreten kann und das ist der Spaß dabei.


    Würde ich wieder auf Verbrenner wechseln? Denke nicht, da ja anzunehmen ist, dass sich in der Batterietechnik, Ladezeiten etc. Noch ein bisschen was tun wird und dann gibt es eigentlich für niemanden mehr ein Argument gegen E. :)

    Also da muss ich mehrmals widersprechen...


    1. Juckt es einen Verbrenner nicht ob es kalt ist, im Gegenteil... ist das Öl mal uf Temperatur (10-15 Minuten) bedeutet kalte Ladeluft sogar mehr Leistung als im Sommer.


    2. Zahl ich jetzt bei identer Fahrweise und Laufleistung mindestens 1/3 mehr fürs "Tanken", als mit meinem Diesel.


    Reg ich mich darüber auf? Nicht wirklich, da ich wusste dass die ganze E-Auto Werbung Lug und Trug ist in Wirklichkeit. Ich habe ihn aus anderen Gründen trotzdem gekauft, vor allem wegen dem Fahrspaß, der Leistung usw. :)

    Wenn auf der AB einen LKW überholen will und eine Leistung von eine 75ps Auto kommt ist das zum 🤮.

    Also das ist jetzt stark übertrieben...Setz dich mal nach dem Seal wieder in ein 75ps auto und gib Gas, dann nimmst du diese Aussage sofort wieder zurück ^^ ^^ ;)


    Aber ich weiß was du meinst. Wenn der Punch plötzlich weg ist und fast 200kw Leistung fehlen, ist das heftig und ärgerlich.


    Aber ich denke damit muss man bei E-Autos eben leben. Das ist eben die Zukunft, nichts wird besser, nur schlechter 8o

    Komisch. Erst gestern getestet. Ab 15 Grad lädt er mit 150kw (sofern der Ladestand es zulässt) und er gibt auch die vollen 390kw frei :/