Beiträge von Mike3100

    Die Lösung wäre eine Garage anzumieten - Keine Ahnung ob diese Möglichkeit bei dir besteht.

    Ist ja nicht nur im Winter von Vorteil sondern auch im Sommer.

    Das wäre mega und mein Traum, aber in der Nähe gibts da keine Möglichkeit bei mir. Nur Einfamilienhäuser.


    Alleine schon die Katzen die immer übers Auto laufen, der Blütenstaub von März bis Juni usw.


    Jeder der eine Garage hat muss sich wirklich glücklich schätzen 8o

    Jop. Anders wird es nicht gehen. Ich werde halt im Winter versuchen den Ladevorgang (wenn möglich) wenigstens am Ende einer etwas längeren Fahrt anzuhängen ?(


    Ich glaube nicht, dass wir noch jemals irgendeine Art von Vorkonditionierung bekommen :/


    Wobei... wie gesagt. Erfahrungsgemäß machen 10-20 km Fahrt vielleicht 3 Grad Akkutemperatur aus. Also das macht das Kraut such nicht fett ^^ ^^ ^^

    Naja. Ich muss nie weite Strecken fahren und jetzt zum Spaß 100km auf der Autobahn zu glühen um dann etwas schneller laden zu können, erscheint mir auch nicht gerade wirtschaftlich und im Sinne des Erfinders...


    Abgesehen davon würde ich den Akku, der jetzt nie mehr als -2 bis 3 Grad hat, mit eik bisschen Spazierenfahren niemals auf 15 Grad bekommen...


    Von den Ladeverlusten jetzt im Winter will ich gar nicht erst sprechen. Die dürften jetzt bei mir so um die 20% liegen :thumbdown: :thumbdown:


    Steht dein Auto in einer Garage? Meines leider draußen unter dem Carport und wir haben schon ständig Minusgrade in der Nacht :|

    Ich will hoffen dass endlich mal was kommt, denn sonst ist der Seal weg und ich hol mir wieder einen Diesel 😕


    Heute bei 2 verschiedenen 75kw Ladesäulen probiert zu laden.


    Bei der ersten gleich nach dem Anstecken → Abbruch.


    Bei der 2. Hats geklappt.


    Ladeleistung unterirdisch. Zwischen 3 und 69kw war alles dabei. Wortwörtlich. 8, 22, 3, 50, 11dann wieder 35 und wieder 6.5kw usw.


    Das Spiel geht anscheinend immer so lange, bis der Akku mindestens 15 Grad hat, dann läufts wie im Sommer aber bis dahin ist es eine bodenlose Frechheit, was das Auto treibt. :|


    Das heißt ich kann mich jetzt darauf einstellen, dass ich bis April oder Mai jedes mal 2 Stunden an der Säule hänge, bis ich auf 100% bin.


    Willkommen in der Zukunft ^^

    Also einer Drittanbieter App würde ich bei einer (relativ neuen) LFP Batterie mit Sicherheit beim SoH nicht vertrauen. Nicht mal das BMS selbst ist verm. in der Lage nach der kurzen Zeit eine vernünftige Aussage über den SoH des Akkus zu treffen, außer eines Verlusts in 10tel Bereich. Außerdem hast noch 8 Jahre Garantie sollte die Kapazität unter 70% fallen. Diese App liest bereitgestellte Daten aus die vielleicht gemittelt, gerundet oder geschönt sind oder die App macht das selbst. Wer weiß viel Daten BYD da frei gibt? Und ob sie stimmen?

    Ich finde das bei solchen Apps nur die User verunsichert werden.

    Das war eben die Frage, die ich mir gestellt habe. Ob das stimmen kann :)


    Aber so bin ich jetzt mal beruhigt :thumbup:

    Was die Lebensdauer der Batterie betrifft... Ich weiß ja nicht, ob man der Car Scanner App zu 100% vertrauen kann, aber alle anderen Parameter sind auch sehr genau.


    Jedenfalls zeigt mir die App an, dass ich nur mehr 99% SOH habe und das schon nach 4700km :(


    Wenn man das jetzt so hochrechnen würde, (alle 5000km = 1% Verlust) hätte der Akku nach 60 000km nur mehr 88% Kapazität und nach 120 000km nur mehr 76%. Das wären selbst für normale NMC Akkus miserable Werte :/


    Aber wie gesagt. Ich weiß nicht, ob der angezeigte Wert dort wirklich stimmt, ob jetzt weitere Prozente immer in gleichen Zeiträumen verschwinden, oder ab einem gewissen Punkt sich der Wert dann wieder länger hält usw.


    ich war nur etwas erschrocken, dass nach so wenig Laufleistung schon der 1. Prozentpunkt futsch sein soll ?(

    Der Atto hat die Umluft ab und an selbst eingeschaltet. Man konnte es auch nicht deaktivieren, sondern musste manuell wieder die Frischluft aktivieren. Beim Seal U passiert es nicht mehr soo häufig, wenn überhaupt noch. Und dann sagst du Tunnel…..lässt der Filter so viel Gerüche durch? 🤔

    Also automatisch aktiviert er es nur, wenn man ihn über die App vorwärmt, sonst eigentlich nicht.


    Ad Tunnel... Ist von früheren Zeiten so eingespeichert bei mir im Hirn ^^


    Müsste ich mal testen, aber ich glaube nicht, dass der Filter auch Gerüche von Außen eliminieren kann :/


    Die Jauche der Bauern habe ich immer gerochen im Seal.