Beiträge von Mike3100

    Meinst die Anzeige auf 100 km, oder?


    Weil wie du sagst… Die auf 50 ist absolut für den A… ^^


    Wir haben heute so gelacht im Auto. Weil 10 km, nachdem wir schon vom Berg unten waren, sich erst der Verbrauch nach unten angepasst hat.


    Und dann wenn ich nur im Ortsgebiet, wie ein Opa herumfahre, geht sie plötzlich auf 22 kw/h rauf.


    Wie ein Messgerät von Aliexpress ?(

    Die Sache ist nir die… Der AWD kann im besten Fall ja nur seine utopischen 520km anzeigen und bei meinem aktuellen Durchschnittsverbrauch von 20,4 kw (Klima, Sitzlüftung und schwerem Fuß zwischendurch) kann ich unmöglich noch einmal 40 km weiter kommen :/


    Ich denke das war nur ein Glitch :S

    Die Anzeige ist leider generell für die Katz, um es freundlich auszudrücken. Er zeigt mir nach dem Volladen jedes mal 514-518 km Reichweite an, kommen tu ich aber maximal 350 km :D

    Also nach einem Blick ins Tesla-Forum und den Millionen von Mängeln, die diese Büchsen allesamt haben, kann ich auf Tesla verzichten 8o


    Aber der Plaid ist definitiv die günstigste Variante um in solche Leistungsbereiche einzutauchen, das muss man ihnen anrechnen :)


    Im Verbrennerbereich geht es da schon in Richtung Million oder mehr =O

    Erfahrungsgemäß erscheinen die Werte über 390kw immer nur ganz ganz kurz und meistens in dem Moment, in dem man wieder vom „Gas“ geht, oder? Unter Last und länger als 1/4 Sekunde habe ich das noch nie gesehen :/


    Das müsste ich dann auf Video sehen, um es glauben zu können.


    Aber möglich ist alles… Wenn die Anzeige so genau ist, wie die für die Reichweite und den Verbrauch, ist es auch möglich, dass der Seal 500 kw anzeigt :D

    Ist aber eigentlich nichts neues, diese "Schutzmechanismen" in der Automobiltechnik. Und bei einem Turbomotor bei 35 Grad Celsius Außentemperatur fehlen dann auch mal schnell 80 PS.

    Ich würde bei BYD im Heatmanagement für den SEAL auch keine allzu großen Sprünge mehr erwarten. Die Bladebatterie nutzt den Bauraum halt sehr gut aus, aber dadurch ist eine optimale Kühlung der Zellen kaum möglich.

    Die eierlegende Wollmilchsau im EV-Bereich wird wohl noch einige Jahre auf sich warten lassen.

    Das stimmt schon aber natürlich ist beim Verbrennungsmotor die Differenz bei weitem nicht so groß. Egal ob es -20 oder +30 Grad hat.


    Aber ok. Jetzt weiß man es und stellt sich darauf ein :)


    Aber du wirst schon recht haben. So viele Vorteile der Blade Akku auch hat, ein Nachteil scheint die schwierige Kühlung im Sommer und Erwärmung im Winter zu sein.


    Denke aber, dass sich da die nächsten Jahre schon noch einiges tun wird :)