Beiträge von Mike3100

    War heute nach dem Update laden…


    Was soll ich sagen? Alles gleich wie vorher. Aber wie gesagt, hatte ich bei den Säulen in meiner Nähe auch vor dem Update nie Probleme, erst auf dem ersten Langstreckenausflug zuletzt…


    Also entweder waren diese Säulen alle so mies oder mein Seal wollte mit denen nicht so recht ?( :/

    Servus,


    Ich kann dir da vom gleichen Berichten. Hatte auch nie Ladeprobleme, aber diese Woche hatte ich es gleich wie du. Hatte bei Shell recharge in Linz geladen und hatte kurz einen Peak von 135kW (Akku hatte noch knapp 50%) und ist dann auf 42kW runter. Ich hatte bis jetzt nie Probleme bei Shell und mir ist dann auch eingefallen, dass ich bis jetzt immer nur an den neuen Shell oder Ionity 360kW Ladern von ABB war. Dort geht die Post ab beim Laden. Bei dieser Shell in Linz waren es die Hypercharger 300kW Lader und in Deutschland stand ich einen Tag später bei einer ENbW Säule gleichen Typs…..was soll ich sagen…selbes Spiel nochmal. Später dann Ionity 360kW ABB und er hat wieder mit Volldampf geladen. Ist für mich ganz klar ein Problem der Softwarekommunikation und ich hoffe, dass das jetzt passt mit dem Update.

    PS: alle meine hier geschilderten Ladestops waren auch noch vor dem OTA Update!

    Danke für die Infos!!! Ich muss morgen eh wieder laden dann werde ich gleich sehen, ob es nach dem Update besser ist!! :)

    Das stimmt. Sie sind in der Tat nicht reproduzierbar, zumindest nicht immer gleich. Manchmal treten sie niedrigeren Geschwindigkeiten auf, dann wieder nur bei höheren aber tendenziell würde ich sie am stärksten im Raum von 120-140 km/h einstufen :/

    Er redet doch von der Fahrt vom Urlaub, oder?
    Sprich das Update hat er anscheinend erst danach installiert.
    Würde vermuten, dass die Probleme nun gelöst sind.

    Genau! Hab mich nicht 100% klar ausgedrückt…


    Auf der Fahrt nach Hause war noch die „alte“ Software oben und da hatte ich plötzlich Ladeprobleme, die ich bis dahin noch nie hatte..


    Zu Hause dann hab ich das Update gemacht und die Woche werde ich das mit dem Laden noch einmal testen und dann Bescheid geben, ob was anders ist.


    Ich war auch von den Leistungssprüngen beim Entladen, also Beschleunigen, betroffen. Mal sehen ob sich diesbezüglich auch etwas verbessert hat :)

    Verbesserung der DC Kompatibilität und Performanceverbesserung für den AWD.


    Hab heute Abend mindestens 20 mal probiert das Update zu suchen. Immer nur 1.1 :(


    Komisch ?(


    Keine Ahnung welches System da BYD hinter der Freigabe für Updates steckt :/

    Wir waren 5 Tage in Schottland auf Urlaub und das Auto stand in der Zwischenzeit in der Tiefgarage am Flughafen.


    Kamen heute zurück und die Benachrichtigung war da. Hab es zu Hause gleich gemacht. v1.12.


    Keine Ahnung was oder ob jetzt was anders ist. Wird sich zeigen :)


    Unerfreulich waren hingegen die 250 km Autobahn auf der Heimfahrt :/


    Vibrationen sind plötzlich wieder stärker…. Mal mehr, mal weniger :(


    Dann wollte ich bei einem Tesla „Supercharger“ laden (erstmals)… 29 kw maximal, jeder 2. Charger hat sich schon angefangen aufzulösen, weil die Dinger anscheinend gleich billig und mies verarbeitet sind wie die Autos :D


    Also weiter zu EnBW 300kw-Säule… Bei 31 angesteckt, rauf auf 156 kw, 7 % später auf 49 gefallen und nicht mehr gestiegen.


    Mein Seal hatte bis dato noch nie Probleme beim Laden ?( :/

    Das Lade-Update-Video ist verfügbar ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weil es ermöglicht, in naher Zukunft keine sakkoausbleulenden Schlüssel mit sich herumzuschleppen, sondern nur noch ein Mobiltelefon. Die NFC Karte ist nur der Beginn, siehe mein link. Auch mein Haus wird ohne Schlüssel gesperrt. Selbst die Kreditkarte brauche ich seit Apple pay nicht mit, auch keinen Papierführer- und Zulassungsschein, kein Flugticket, bald auch keinen Pass, nur noch ein Mobiltelefon.
    Die Zeiten, wo man lässig und deutlich erkennbar den Schlüssel des Aston Martin oder Bentley auf dem Bartresen vor sich platziert hat, damit die langbeinige Blondine am Nebenplatz neugierig wird, sind endgültig vorbei. ;)

    Blöd nur, wenn das tolle Smartphone dann mal den Geist aufgibt, gestohlen wird, Akku ausgeht o.ä. Dann ist man mit einem Schlag machtlos und kann mal blöd dreinschauen. Ist mir schon mal passiert. Aus diesem Grund bevorzuge ich immer noch alte verlässliche Technik bei wichtigen Sachen, vor allem wenn die Technik dann nicht ausgereift ist (siehe NFC Karte beim Seal). Aber jeder wie er will. Je mehr Technik wo drinsteckt, desto mehr Probleme hat man. Software ist eben nicht fehlerlos und wird sie vermutlich nie sein...