Beiträge von Mike3100

    Kann sein, dass ich etwas zu emotional geschrieben habe und nein, das Auto ist keine Katastrophe m, überhaupt nicht! Ich denke ich und viele anderen hatten einfach mehr Erwartungen, vor allem weil manche Händler beim Kauf alles mögliche versprochen haben, was eben einfach nicht so eingetreten ist…


    Die Spracherkennung ist in der Tat exzellent! Besser als bei meinem BMW und Ford kombiniert ^^


    Vielleicht erwarte ich mir deshalb auch mehr was die Software angeht, weil ich noch nie so eine gute Spracherkennung hatte :/


    Aber was die Sperrfunktion über die App anbelangt kann es nichts mit der Sicherheit zu tun haben, da es jeder andere Hersteller auch anbietet. Vielleicht kommt es ja aber noch.


    Keine Sorge ;) Ich nehme das nicht persönlich, ein Forum ist ja dazu da um zu Diskutieren :)

    BYD hat den HAN und den TANG jetzt auch schon 1,5 Jahre auf den Markt bei uns, und hier wurden genauso Updates versprochen - gekommen ist nichts - und jetzt kommt das Facelift und die erstkäufer schauen durch

    Diese Befürchtung habe ich leider beim Seal auch

    Das befürchte ich schön langsam auch…. 2025 wird dann ein Facelift kommen und der wird mit all den Extras ausgestattet werden. Wir können vermutlich brausen gehen ?(

    Das aber auch nicht im ersten Jahr. Bei dem Vergleich darfst halt nicht vergessen, dass Tesla schon ein paar Jahre im Markt ist und aufgrund eines Gründers und eines freien Marktes freier und schneller agieren kann.

    Bei BYD spricht halt auch immer der chinesische Machtapparat mit. Vieles an Software unterliegt in der EU halt auch stärkeren Regulatorien und aus der Softwareentwicklung weiß ich, dass es schwieriger ist etwas auf einen reglementierten Markt anzupassen. Ich will das nicht schönreden, aber denke auch, dass wenn wir in einem Jahr schauen, auch bei BYD regelmäßig OTA Updates kommen und funktionieren.

    Das mag sein, aber wieso können alle anderen Hersteller in Europa Funktionen anbieten und BYD nicht??? Wenn es einheitlich für alle gleich gelten würde, könnte BYD die Funktionen, die sie in China und sämtlichen anderen Ländern schon freigeschaltet haben und die alle anderen Hersteller hier bei uns auch anbieten, ja auch aktivieren, oder nicht? :/


    Aber ja, du hast schon recht. Tesla damit zu vergleichen ist wirklich nicht fair…

    Hatte er noch nie aber es muss irgendwie mit der NFC Karte zu tun gehabt haben!? Mit dem Schlüssel gab es noch nie irgendwas :/


    Mach dir besser keine Hoffnung! Seit der Seal bei uns am Markt ist, hat sich nich absolut nichts getan. Kein Update, keine Erweiterungen in der App… Absolut nichts außer heiße Luft.


    Habe gestern beim BYD Kundenservice angerufen. Die Dame dort am anderen Ende hatte weniger Ahnung als ich, aber sie war wenigstens bemüht und nett. Das hilft einem bei Problemen halt auch nicht weiter :|


    Ich habe es eh schon einmal geschrieben aber ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass sich BYD hier gut machen wird :(


    Was bitte dauert denn zum Bespiel so viele Monate, dass Funktionen der App oder des Fahrzeugs , die es in fast allen anderen Ländern der Welt schon längst gibt, endlich auch auf dem deutschen und österreichischen Markt freigeschaltet werden?


    Ich meine wir reden hier ja nicht von einem 5 Mann-Unternehmen, das bis dato nur Mixer kreiert hat ?(


    Finde das schön langsam wirklich erbärmlich.


    Tesla hat seine ganzen (und davon gibt es genug!!) anderen Probleme, aber immerhin bekommt man dort gefühlt jeden Monat OTA Updates mit coolen Neuen Funktionen (denke nur an die Matrix Funktion der Scheinwerfer) und was weiß ich was alles.


    Wir können das Fahrzeug nicht einmal noch mit dem Handy aufsperren, es gibt keine Ladeplanung (wäre nur eine Softwaregeschichte), keine Option den Akku vorzukonditionieren (bin schon auf den Winter mit bis zu Minus 15 Grad gespannt…) die ADAS Systeme sind wirklich unter jeder Kritik und und und…


    Mir kommt vor, die haben gerade so viel beim Seal gemacht, dass er einigermaßen fahrtüchtig ist (bis auf die Leidgeplagten die ohne Update nicht mal laden können und die anderen, die Vibrationen haben) und sie alle Zulassungen bekommen und dann geht es nur mehr darum den Markt so schnell wie möglich damit zu fluten :(


    Ich liebe ihn trotzdem aber das sind einfach Sachen, die kann man 2024 nicht abziehen. Da muss verbessert und nachgebessert werden, aber das passiert anscheinend einfach nicht.


    Schade, denn ich weiß nicht, ob ich mit dem aktuellen Wissen meinem besten Freund einen BYD empfehlen würde :(

    Hatte vorhin auch eine amüsante Erfahrung… :/


    Nach dem Aufschließen mit der NFC Karte (Manchmal geht es…) und dem Öffnen der Frunkhaube, ließ sich das Fahrzeug nicht „starten“. Hab alles versucht… Bin dann noch einmal Ausgestiegen, hab mit der Karte zu- und aufgesperrt und habs erneut versucht, was geklappt hat. Beim Einsteigen haben die Blinker 2 oder 3x geblinkt und die Sitzbegrüßung war plötzlich wieder aktiviert (hab sie immer deaktiviert)..


    Dann wollte ich aus dem Carport rausfahren aber es kam eine Fehlermeldung, dass alle ADAS Systeme ausgefallen sind und ich das Lenkrad einmal ganz nach links und dann ganz nach rechts einschlagen muss. Hab ich dann gemacht und dann ging wieder alles ganz normal ?(


    Hat nicht gerade zusätzliches Vertrauen in das Fahrzeug und die Software erweckt :(

    Ich habe eben die Nachricht erhalten dass ich jetzt auf Version 1.1.2 ota updaten kann . Das Update läuft gerade durch. Soll wohl 7 Minuten dauern. Mal sehen

    Muss ich gleich nachsehen gehen. Hast du über die App eine Benachrichtigung bekommen, oder über den Screen im Auto?

    Hab meinen Seal RWD heute abgeholt. Ab 110 km/h merke ich deutliche Vibrationen am Lenkrad. Drunter ist alles Butter. Fahre ich schneller wird es schlimmer. BIn gespannt was der Händler dazu sagt :D menno

    :D Na dann willkommen im Klub :|


    Wenn du Glück hast, ist es nur ein Höhenschlag von einem Stehplatten. Lässt sich leider auf einer normalen Wuchtmaschine nicht immer ganz so leicht feststellen.