Beiträge von Mike3100

    Also wenn ich bis 100% lade, dann warte ich bis er automatisch aufhört. Meist bin ich dann eh grade noch wo essen oder einkaufen und verfolge es nicht aktiv.

    Alles klar! Ich fahre ihn jetzt eh mal auf 5% runter und lade ihn dann wirklich so lange, bis er aufhört.


    Sollte mal für eine Kalibrierung reichen, hoffe ich :)

    Ist ja cool :thumbup: :)


    Hört die Ladesäule eigentlich automatisch auf, wenn der Akku wirklich voll ist? Weil als ich letztens laden war, hat der Seal schon 100% angezeigt aber die Ladesäule wollte noch munter weiterladen mit 12kw oder so :/


    Hatte da echt schon ein komisches Gefühl, weil der einfach nicht aufhören wollte zu laden und dann hab ich zur Sicherheit abgebrochen :|


    Hätte ich weiterladen sollen?

    Und ich bin vorher eine Runde gefahren mit 72% SoC… Nicht mehr als 314 kw freigegeben :(


    Außentemperatur 14 Grad, Batterie schätzungsweise 10-12 Grad.


    Morgen kommt der OBD Dongle.

    Puh… Das auf trockener Fahrbahn festzustellen wird recht schwer aber mir kommt vor, dass er den vorderen Motor ohnehin nur hinzuschaltet, wenn man mit dem Gaspedal einen gewissen Punkt überschreitet. Mir kommt vor, man merkt es sogar in Form eines kurzen und ganz dezenten Ruckelns auf der Vorderachse :/

    Da der Seal bei tiefen sowie bei hohen Akkutemperaturen die Leistung drosselt, wäre eine anzeige ggf. auch nur in form eines balkens neben der kW anzeige welche die Leistungsrage die gerade zur Verfügung steht anzeigt.

    Das wäre super und bei Tesla gibts sowas ja. Da kann man sehen ob und wie sehr die Leistung und Reku gerade gedrosselt werden