Beiträge von Mike3100

    Puh… Das auf trockener Fahrbahn festzustellen wird recht schwer aber mir kommt vor, dass er den vorderen Motor ohnehin nur hinzuschaltet, wenn man mit dem Gaspedal einen gewissen Punkt überschreitet. Mir kommt vor, man merkt es sogar in Form eines kurzen und ganz dezenten Ruckelns auf der Vorderachse :/

    Da der Seal bei tiefen sowie bei hohen Akkutemperaturen die Leistung drosselt, wäre eine anzeige ggf. auch nur in form eines balkens neben der kW anzeige welche die Leistungsrage die gerade zur Verfügung steht anzeigt.

    Das wäre super und bei Tesla gibts sowas ja. Da kann man sehen ob und wie sehr die Leistung und Reku gerade gedrosselt werden


    Ich fahre ihn auch immer mindestens 10 Minuten warm, bevor ich mal kurz raufdrücke, aber eben selbst dann ( wo der Benziner schon einigermaßen auf Temperatur ist) liegt die volle Leistung beim Seal noch lange nicht an. Verstehe mich nicht falsch, es reicht immer noch aber ich war letztens in einer Überholsituation, bei der mir diese zusätzlichen 100-120ps plötzlich fehlten und wenn man aber damit rechnet und es dann anders kommt, kanns sogar gefährlich werden. ?(


    Vielleicht liegts auch daran, dass mein Seal immer draußen unter dem Carport steht und die Batterie daher bei teils noch kalten Temperaturen (0-3 Grad) in der Nacht halt komplett auskühlt!?


    Deshalb auch meine Frage, ob er ab einer bestimmten Akkutemperatur auch im Stand den Akku von selbst erwärmt.

    Sehr interessant… Meiner gibt die vollen 390kw nur frei, wenn ich entweder schon eine ordentliche Strecke gefahren bin mit Beschleunigen und Reku, also der Akku warm ist, oder nach dem Laden.


    Aber nach dem Schnelladen letztens von 33 auf 87% hat er die Leistung gleich auf 260 kw gedrosselt.


    Also so ausgeklügelt kann das Wärmemanagement dann nicht sein, oder ICH habe als einziger ein ganz „spezielles“ Exemplar erwischt :/


    Fakt ist und das wurde schon mehrfach bewiesen, dass die Leistungsabgabe massiv reduziert ist, wenn der Akku nicht die Betriebstemperatur hat. Dies macht 10x mehr aus als der SOC.

    Hab ich schon mehrmals gesagt aber glaubt wohl keiner 😁🤷🏽‍♂️

    Man muß schon gut Stoff geben das sich da was tut.

    War ne normale Fahrt in aller früh in die Arbeit. Also gemütlich.

    Also das ist echt be….. :(


    Einerseits wird der Akku nur sehr langsam wenn überhaupt warm, andererseits hat man keine Möglichkeit ihn manuell vorzuwärmen. Heißt nun… ich habe gute 6 Monate im Jahr nie die volle Leistung zum Abrufen, weil er bei kaltem Akku ja - zumindest bei mir - nicht mehr als 290-320 kw zulässt, egal wie sehr ich auch reintrete :rolleyes: