Beiträge von Mike3100

    Sehr interessant… Meiner gibt die vollen 390kw nur frei, wenn ich entweder schon eine ordentliche Strecke gefahren bin mit Beschleunigen und Reku, also der Akku warm ist, oder nach dem Laden.


    Aber nach dem Schnelladen letztens von 33 auf 87% hat er die Leistung gleich auf 260 kw gedrosselt.


    Also so ausgeklügelt kann das Wärmemanagement dann nicht sein, oder ICH habe als einziger ein ganz „spezielles“ Exemplar erwischt :/


    Fakt ist und das wurde schon mehrfach bewiesen, dass die Leistungsabgabe massiv reduziert ist, wenn der Akku nicht die Betriebstemperatur hat. Dies macht 10x mehr aus als der SOC.

    Hab ich schon mehrmals gesagt aber glaubt wohl keiner 😁🤷🏽‍♂️

    Man muß schon gut Stoff geben das sich da was tut.

    War ne normale Fahrt in aller früh in die Arbeit. Also gemütlich.

    Also das ist echt be….. :(


    Einerseits wird der Akku nur sehr langsam wenn überhaupt warm, andererseits hat man keine Möglichkeit ihn manuell vorzuwärmen. Heißt nun… ich habe gute 6 Monate im Jahr nie die volle Leistung zum Abrufen, weil er bei kaltem Akku ja - zumindest bei mir - nicht mehr als 290-320 kw zulässt, egal wie sehr ich auch reintrete :rolleyes:

    Ich denke eher, dass damit der Leistungsverbrauch der Klima gemeint ist. Sind zwar nur 2-3 kw aber dennoch gehen die während dem Laden verloren :/


    Korrigiert mich, falls es nicht so ist.

    Verstehe. :)


    Aber auch diese Kühl- und Heizfunktion des Akkus übernimmt dann quasi die Klima, die auch für den Innenraum zuständig ist!?


    Das heißt den Akku bewusst erwärmen kann man quasi nur durchs Fahren, oder? Macht es da einen Unterschied, ob ich die Klima/Heizung im Innenraum an habe, oder nicht? Soll heißen: Würde er den Akku im Winter auch aufwärmen, wenn ich nur die Lüftung an hätte bzw. im Sommer keine Klima an wäre???


    Angenommen es hat minus 20 Grad… Schaltet sich die Akkuheizung dann automatisch ein, damit der Akku keinen Schaden nimmt?


    Danke schon einmal :)

    Grüß euch :)


    Ich suche seit einiger Zeit in der Bedienungsanleitung und auf google danach, bin aber nicht fündig geworden :|


    Weiß jemand von euch ob der Akku, wenn ich das Auto am Stand vorheize, auch aufgewärmt wird, sprich hängt das Temperaturmanagement-System des Akkus mit der Klima zusammen oder hat der Akku ein eigenes System zum kühlen und heizen??


    Kann ich die Akku-Vorkonditionierung irgendwie manuell beeinflussen, oder macht das Auto das komplett automatisch?


    Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass gestern 2 Minuten nach dem Losfahren, warme Luft aus der Lüftung kam, obwohl ich keine Klima an hatte!? :/ Bei kaltem Auto und einer Außentemperatur von 7 Grad…


    Wie ist das möglich? Hat der Seal neben der Wärmepumpe noch ein anderes Heizsystem?

    Sei froh!!!!


    Ist echt kacke und wenn es sich durch Auswuchten oder Reifentausch nicht beseitigen lässt, sind 99% der „Experten“ in den Werkstätten schon fertig mit ihrem Latein und man muss damit leben…


    Ich hatte das schon mal bei einem Fahrzeug :(