Beiträge von JoBest

    Salut Gemeinde, seit ich über die italienische Grenze bin quatscht mich die Assistenztante im BYD ständig mit "Erinnerung, schalte das Licht an" voll :cursing: , teils im Minutentakt takt, dann wieder a Zeitl Ruhe um dann wieder....., eh, das Licht IST an, Wurst ob Tagfahrlicht oder volle Beleuchtung, die Tante hat immer was zu mäckern :rolleyes:


    Irgendwie find ich auch nix wo ich die mal länger ruhig stellen kann, außer auf der Autobahn da quietscht sie nicht rum :/


    Habt's ihr vielleicht a Idee :?:

    Die "Tante" meint es nur gut mit dir und möchte dich vor einer Bestrafung schützen. Außerhalb von Ortschaften ist dort eben das Abblendlicht auf allen Straßen einzuschalten – auch tagsüber.


    Nur so ist "Sie" ruhigzustellen. :)

    Also stand gestern ist bei mir nichts zu hören gewesen seit dem Besuch in der werkstatt


    CM72 / JoBest Ist bei euch das klicken weiterhin komplett weg?

    Ich habe jetzt das erste mal in einem Beitrag gelesen, dass es hier in UK ein Distanzset (Wie auch immer das aussehen soll) zur Behebung montiert wird. Ist schon eigenartig, dass ein Symptom völlig unterschiedlich "behandelt" wird.

    Hallo Tozupi,


    ich bin seit der Aufpolierung der Abdeckung und der Felgen ca. 1300 km gefahren und das Klacken hat sich bisher nicht wiederholt. Scheint also, dass es bei mir mit relativ wenig Aufwand den vollen Erfolg gebracht hat.

    Ich werde am WE mal die vorderen Felgen runtermachen und mir das mal anschauen.


    Ist Dein Klackern denn jetzt wirklich weg? Bei mir kam das nach dem Ersten Tag wieder. Zwar schwächer,... aber weg ists nicht.

    Mir ist bisher noch nichts aufgefallen. Die nächsten 2 Tage bin ich jedenfalls ca. 700 km unterwegs (Autobahn, Landstrasse und Stadt). Da werde ich es ausgiebig testen und beobachten.

    JoBest Danke für die Bilder. Das ist das erste mal, dass man erahnen kann, was die meinen mit dem Schleifen. Allerdings ist das ja nicht die Radnabe (Wo Dein Finger draufdeutet). Das sind ja eher die Auflageflächen der Felgen, oder? Wenn da ein Krat an der Felge ist, liegt die nicht wirklich plan auf. Wobei der Abdruck auf der Bremsscheibe ja erstmal nicht zeigt, dass da Kante ist/ War


    Oder meinst Du, da wo die Farbmarkierungen auf der Narbe sind/waren? Haben die da rumgeschliffen? An der Felge wüsste ich jetzt nicht den Punkt wo die da etwas gemacht haben?...

    Richtig Tozupi,


    es war nicht die Nabe, die poliert wurde, sondern die Auflageflächen zwischen den Gewindestangerl. Und auf den Felgen die Flächen, die du mit den roten Pfeilen auf Pic 2 markiert hast. Angeblich ist die Felge nicht plan aufgelegen.

    Ich kann mir die Lösung des Klackerns dadurch trotzdem noch nicht erklären. Warum nur bei Lenkeinschlag? Wegen dem Sturz der Räder?

    Ich komme auch soeben von meinem Freundlichen, dem das Problem mit dem Klacken bekannt war und sich sofort an die Arbeit machte, an allen Felgen und an den Radnaben die überstehenden Krate wegzupolieren.

    Auf den Bildern sieht man bei einer Nabe ein vorher/nachher und die Felge, bevor sie poliert wurde.

    Angesprochen auf die Antriebswelle, das ja auch schon hier im Forum vorkam, meinte der Freundliche, dass er das in diesem Zusammenhang noch nicht gehört habe.


    Warten wir mal ab, ob das Klacken weiter auftritt.



    Ich habe bei diesem Termin auch noch folgendes abgeklärt:


    Abblendlicht wurde eingestellt, war viel zu tief.


    Funktion Fernlichtassistent deaktivieren klärt er mit dem Oberfreundlichen von BYD,


    Klacken bei vollem Einschlag wurde erledigt,


    Chromleiste bei Außenspiegel beidseitig ist lose - klärt er auch mit dem Oberfreundlichen (ist bei jedem SEAL U am Platz lose 🙂),


    Button Schiebedach ist nur im Runterwischprogramm ersichtlich- Klärung mit dem Oberfreundlichen, ob das in die Grundleiste gewischt werden kann,


    ziemlich lautes Geräusch bei Aktivierung der Handbremse - das sei so normal.


    Also warte ich auf Antworten… 😇