Beiträge von Rosenheimer

    Was ich aber so gesehen habe sollte der Sealion technisch besser aufgestellt sein. Unter anderem mit LIDAR Sensoren und besserer Federung etc.

    Sorry, meinte den


    BYD SEAL 6 DM-i TOURING

    Komme mit den "fast" identischen Bezeichnungen und dann noch unterschiedlichen Modelnamen in den

    Weltmärkten langsam durcheinander. Dieser hat kein LIDAR. Jedenfalls nicht in der Beschreibung aufgeführt und auch nicht auf den Fotos zu erkennen.


    Hallo Zusammen,


    jetzt wurde ja der neue Byd Sealion 6 dm-i vorgestellt. In der Comfort Ausstattung 49.900 Euro.

    Denke ist schon ein gehöriger Preissprung. Insbesondere, da auf die dm-i nicht der höhere Zollaufschlag kommt.

    Ein besser ausgestatteter Byd Seal u dm-i comfort mit der größeren Batterie kostet über 7.000 Euro weniger.

    Normalerweise sind die SUV teurer als die Limousinen oder Kombis.

    Mal schauen, was der Nachfolger vom Seal U dm-i, der Sealion 06 dm-i kosten wird wenn er nach Europa kommt.

    Hallo Zusammen,


    jetzt wurde ja der neue Byd Sealion 6 dm-i vorgestellt. In der Comfort Ausstattung 49.900 Euro.

    Denke ist schon ein gehöriger Preissprung. Insbesondere, da auf die dm-i nicht der höhere Zollaufschlag kommt.

    Ein besser ausgestatteter Byd Seal u dm-i comfort mit der größeren Batterie kostet über 7.000 Euro weniger.

    Gegenüber einem Byd Seal Excellence gerade einmal 3000 Euro günstiger und gegenüber einem Byd Seal Comfort 3000 Euro teurer.

    Danke für deine Antwort. Ist eh der Händler bei Rosenheim (Hemmerle) der das Angebot bei Mobile.de drinnen hat. Gestern war ich bei einem BYD Händler hier in Tirol der meinte er könne auf den Preis nichts, gar nichts machen. Ich fragte ob zumindest eine AHK drinnen wäre, nein auch das nicht. Seiner Aussage zufolge wird dir kein BYD Händler in Österreich Rabatt geben.

    Denke ich werde mal die paar Kilometer rüber nach Rosenheim fahren und dort mal schauen. Mit allem was da in Österreich bei Eigenimporten dazukommt spare ich mir trotzdem mindestens 6000.- auf den Comfort.


    Bist zu mit dem Händler soweit zufrieden?

    Der Händler in Rosenheim, gut gelegen direkt an der Autobahnausfahrt, ist wegen seiner Preispolitik einigen Händlern hier ein Dorn im Auge. Macht nach eigenen Angaben den besten Preis. Es handelt sich hier um eine Filiale. Hauptsitz München. Ganz neu kam BYD hinzu. Denke ab 01.10.2025. Hat sonst noch Hyundai. Bis vor kurzem auch Kia. In München zudem MG, Fiat, Alfa Romeo und andere. Aus eigener Erfahrung verdient er hauptsächlich über die Werkstatt. Fazit: Kaufen ok, Wartung und Reparatur lieber bei Dir vor Ort.

    Halo iredamit,


    ich habe meinen Wagen geleast. Wenn ich ihn gekauft hätte, hat mir der Händler von Haus aus einen

    Rabatt von 20% angeboten. Nicht auf eine Tageszulassung sondern auf einen Neuwagen.


    Meine Rechnung


    Neupreis BYD Seal U dm-i comfort 42.990 Euro ./. 20% = 34.392 Euro

    Hallo,


    wenn´s interessiert. Habe meinen Seal u dm-i comfort geleast. Als Privatleasing die Versicherung und Wartungspaket günstig angeboten bekommen.

    Keine Vorversicherung benötigt. Zahle 65 Euro brutto im Monat für die Versicherung (780 Euro im Jahr) und 35 Euro für Wartungs- u. Verschleißpaket.

    Ich denke damit gut zu fahren. Die bisherige Versicherung kann ich jetzt für ein anderes Auto bei uns verwenden und spare somit auch noch Beiträge.

    Moin, hat es schon jemand beim DM i Comfort geschafft diese Dashcam zu installieren? Mit oder ohne dem vorhandenen Kabel.

    Hallo, ja ich habe letztes WE die Dashcam in meinen Byd Seal U DM-i comfort installiert. Kein Kabel vorhanden. Musste selber Kabel verlegen. Etwas fummelig, müssen viele Teile am Armaturenbrett rausgehebelt und -geschraubt werden.

    Dabei leider auch eine Klammer gebrochen. Schwund ist immer ;-/

    Auf der Kamera war BYD eingestanzt, daher denke ich ist es ein Originalteil. Software hat sich auch gleich per plug and play installiert. Jetzt eigene App. Zeigt auch Zeit, Geschwindigkeit, Blinker, Gas- oder Bremspedal an. Finde ich gut, da

    im Schadenfall nachgewiesen werden kann (vorausgesetzt man ist nicht Schuld), dass man gebremst oder geblinkt hat sowie Geschwindigkeit eingehalten wurde.

    Die Erfahrung aus meinen Vorfahrzeugen zeigt, dass schon der Hinweis, dass man eine Dashcam hat, die alles aufgezeichnet hat, dass der Unfallgegner nicht in die Versuchung kommt den Schaden von sich zu weisen.

    Und noch eins, bevor ich in Gefahr gerate, dass ich wegen Falschbezeugung meinen Führerschein verliere oder mir der Schaden in die Schuhe geschoben wird, gehe ich das Risiko ein, dass ich die Aufnahme der Dashcam

    zu meiner Entlastung der Versicherung zur Verfügung stelle.

    Die Sache ist dann, ob BYD seine eigenen Fahrzeuge in Zahlung nimmt und zu welchem Kurs... Wenn die dann ihre eigenen gebrauchten Fahrzeuge entwerten indem nix mehr gezahlt wird ists "Essig" mit Stammkunden. Auch die Leasingraten sind ja m.M. nach nicht unbedingt ein bringer.


    Ich habe so meine Bedenken mit der Flut an Modellen. Die sollen sich erstmal etablieren und Ihre Standorte aufbauen. Dann kann die Menge an Fahrzeugen auch an den Mann/die Frau gebracht werden. Nicht jeder ist so experimentierfreudig wie wir :)

    Also ich habe meinen Byd Seal U dm-i comfort im Privatleasing. Zahle ohne Sonderzahlung keine 450 Euro incl. Versicherung, Wartung und Verschleiß im Monat. Vor 3 Monaten hätte ich noch über 700 Euro für dieses Paket gezahlt. Also es tut sich was.