Beiträge von Gera
-
-
Hallo, zur Info habe heute meinen Seal U auf die neue Version mit Laderouten Planung geupdatet.
Bin aus Österreich.
Ist komisch Awd Seal
Ich habe 1.3 und habe keine Laderoutenplanung
-
mir gehts genau gleich, schnellladen heisst jetzt mit 60 kw im schnitz
Bei mir auch obwohl 160km flott gefahren-max 80kw. Fängt wieder von vorne an -hatte im Frühjahr das selbige
-
Tesla laden ist eigentlich kein Problem- es ist nur langsam 😛im Sommer Max 110kw
Lade ständig bei Tesla und leider unter 15grad noch langsamer so um 40kw
Auch bei. v4 Ladestationen nicht mehr.
Man merkt das es kälter wird und der Seal ein Problem damit hat . Auch bei Ionity oder Shell war die Ladeleistung bei 13 grad nur mehr 80kw . Schade das Byd das nicht in den Griff bekommt. Das Fahrzeug ist eigentlich gut aber Laden kann manchmal schon nerven.
-
Werde das mal Probieren- finde aber nirgendwo einen hinweis darauf
-
Bin heute im Regen gefahren und da ist mir aufgefallen das der Scheibenwischer auf hôchster Stufe ziemlich lamm ist.
Seitenspiegel Heizung gibt es auch nicht.
Die Innenraum Heizung generell ist gut aber einstellen kann man sie nicht wirklich entweder ist es heiss oder zu kalt
Bin zwar sehr zufrieden mit meinen Seal AWD
Jedoch sind die Kleinigkeiten die mir immer öfters auffallen lästig.
-
Ich habe V1..3. und keine Routenplanung es hat sich auch sonst Softwaretechnisch nichts geändert .
Negativ ist aufgefallen das mehr Phantombremsungen stattfinden und keine Ladebenachrichtigung mehr gesendet werden
-
Selbe Problem mit instabilen Netzwerk - bekomme auch keine Nachricht mehr wenn Laden beginnt oder beendet ist seit v.1.3.0
Navi funktioniert aber über Wlan mit Iphone
-
Habe heute das Update bekommen- keine ersichtlichen Änderungen gegenüber V12.1
Nur vermehrte Phantombremsungen
Bin aus der Steiermark
-
das ist bisher nicht veröffentlicht worden.
was mir auffällt ist das ein Händler es kennt und andere nicht
Wie ist es dann mit der Garantie
Sollte eigentlich schon offiziell sein und nicht auf Zufall