Beiträge von Fuchs84

    Ich befürchte/glaube auch, dass die Restwerte in einigen Jahren aufgrund der Weiterentwicklung komplett im Keller sind. Ich würde den Seal U stand jetzt schon gern noch ne ganze Weile fahren, denke aber, dass ich ihn aus finanzieller Sicht eher abgeben muss.


    Da halte ich gegen!

    Der Restwert wird durch die möglichkeit <80% der Akku bestandteile zu recycling nicht so tief fallen wie wir das einst noch von den meisten Verbrennern gewohnt sind/waren.

    Ich habe dies bei meinem Plugin schon gemerkt und gehe davon aus das sich, mit steigender verwendung für funktionsfähige gebrauchte Akkus, die Preise sich halten bzw. steigen werden.


    Natürlich besitze ich keine Glaskugel und es kann immer anders kommen als gedacht. Bin durch die Entwiklung der letzten Jahre und meinen jüngsten erfahrungen nicht so negativ.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemals genug Speicher vorhanden sein wird bzw. genug "grüne" Energiequellen, um die Nacht über genug bereitstellen zu können, dass auch nur 60% E-Auto Anteil damit versorgt werden kann :/


    Wieso muss Deutschland dann sogar jetzt schon/noch heimlich Atomstrom aus Frankreich zukaufen bei so einem geringen Anteil an E-Mobilität?

    2023 waren 53,6% des Importierten Stromes aus erneuerbaren Enegienquellen.

    Ja es waren 23% der Importe aus Atomstrom.


    Die Antwort auf die Frage ist aber recht einfach.

    Wir kaufen Strom aus dem Ausland zu, aber nicht weil wir zuwenig Energie haben, sondern weil er uns günstiger angeboten wird als wie ihn selber herstellen können.

    Die Verbrauchsangaben im Bordcomputer ist nicht zu gebrauchen. Bitte beachtet dies.

    Wenn ich nach der gehe kann ich im Winter auch Verbräuche von 16-17 KW Posten.

    Die Anzeige zeigt den Verbrauch der letzten 50 Km an


    Für echte verbräuche ist die Anzeige Käse.


    Ich will damit nicht in Frage stellen das ihr diese hohen Verbräuche habt. Ich will nur darauf hinweisen,

    Da ich öfters lese "laut Anzeige".