Ausschalten und einschalten hat nicht geholfen.
Heute auf der 550km Fahrt war es nach ca. 30-40 Minuten "ADAS nicht verfügbar" wechsel war dann bis zur Ladepause es nicht mehr verfügbar... Ohne Tempomat macht das fahren keinen Spaß
Ausschalten und einschalten hat nicht geholfen.
Heute auf der 550km Fahrt war es nach ca. 30-40 Minuten "ADAS nicht verfügbar" wechsel war dann bis zur Ladepause es nicht mehr verfügbar... Ohne Tempomat macht das fahren keinen Spaß
Hallo ich überlege einen Seal im Sommer für meine Spanische Firma anzuschaffen. Problem scheint im Moment die Erstzulassung der Fahrzeuge zu sein. Um netto ohne Mwst. kaufen und in Spanien zulassen zu können muss das Fahrzeug mindestens 6 Monate alt sein und 6000 km. auf der Uhr haben. Meine Frage ist wann wurden denn nun die ersten Fahrzeuge in Deutschland zugelassen ?
Gruss Udo.
Glaub der erste hier war 11-12.2023 waren die ersten.
Nach dem Problem ist vor dem Problem ![]()
Nach dem Ladefix Update habe ich jetzt sehr oft die Meldung "ADAS nicht verfügbar"!
auf 30 minuten Fahrt so 4-5 mal. Mal 1-5 Sekunden und mal etwas länger 30+ Sekunden.
Evtl. ist es ja auch nur ein zufall dass der Fehler unmittelbar nach dem Ladefix gekommen ist.
Aber mein Gefühl sagt mir dass das mit dem Update zusammen hängt.
Hatte oder hat jemand ähnliches nach dem Update erlebt oder hat zur zeit auch die Probleme?
Wird auf jeden Fall eine schöne Tour so ohne dauerhaften Tempomaten
.
Wird dann interessant, wenn Du den Seal mit SoC 20% auf 80 % lädst.
Wenn Du das hier einmal eintragen kannst, wäre das perfekt als Vergleich.
Spätestens Freitag werde ich es wissen und auch zeitnah eintragen👍
Mein Update wurde heute in ca. 30 Minuten aufgespielt.
Bei 70% soc hatte ich keine Ladeabbrüche bei 55-60kW Ladeleistung.
Die Service Werkstatt für BYD in Köln macht auf jeden Fall einen guten erst eindruck.
Es gäbe wohl ein weiteres / neues Update. Allerdings bräuchte man von BYD eine Freigabe so dass ich nur den bekannten Ladefix erhalten habe.
Das langersehnte Update wird, nach Aussage des Mitarbeiters, wohl auch erst gegen Ende April-Anfang Mai kommen. 😱
Wie sicher die Aussage ist kann ich nicht beurteilen.
Also heißt es erstmal abwarten.
Ich habe keine Ahnung.
Es ist auf jeden Fall der DC Ladefix.
Ob das noch mehr dabei ist sehe ich dann erst.
Nein! Nur das es wohl 15-20 Minuten Zeit benötigt um aufgespielt zu werden.
Mal wieder etwas zum Thema.
Ich habe heute Nachmittag meine Annahme bestätigen können.
Ab 15 Grad Celsius von der kältesten Akkuzelle hat mein Wagen die vollen 390kW Leistung.
Screenshot_20240325-164842.png
Was mich etwas wundert ist dass die maximale Ladegeschwindigkeit welche Carscanner anzeigt, nicht korrekt sein kann.
Am Mittwoch bekomme ich das Ladeupdate. Dann schaue ich Mal wie es sich verändert oder ob sich überhaupt was verändert.