Beiträge von Fuchs84

    Gute Idee! Bin auch immer offen für neue Pflege bzw. anregungen.


    Meine Pflege sieht wie folgt aus:

    im Sommer Hand und im Winter Lappenwaschstraße.

    Versiegelung habe ich noch nie machen lassen da ich die "Versiegelung" aus der Waschstraße zwar mit bezahle aber nicht wirklich einen großen mehrwert sehe.


    Meine Pflegeprodukte für Außen sind:

    Autoshampoo, Reinigungsknete + Gleitmittel, Insekteschwamm, Insektenentferner und Felgenreiniger.


    Meine Pflegeprodukte Innen sind:

    Kockpit-Spray, Antibeschlag-Scheibenreiniger.


    alles natürlich mit Mikropfasertuch und bei den Scheiben nehme ich Zeitungspapier.

    Bei einigen Quellen heist es "Veganes" Leder (Kunstleder) und in anderen Quellen wird nur von Leder gesprochen.

    Mir ist es egal ob Echt oder Vegan. Falls es Kunstleder sein sollte ist es ein sehr guten Imitat.

    Es ist sehr weiches (Kunst)Leder


    Fühlt sich hochwertig an aber ob die Quallität passt weiß man erst nach 50.000-100.000Km

    Normal schon

    Die Ausage ist mutig.

    Meine freie Werkstatt hatte schon nicht die Möglichkeit die Opel Sensoren an zu lernen da dort ein bestimtes Gerät/Protokoll nötig ist, welches gekauft werden muss.


    Da BYD bei kleineren Werkstätten Neuland ist wird dort nur ein versuch die Antwort bringen. Da die Erfahrung einfach fehlt. Evtl. sind die Sensoren "standart" oder aber du benötigst zusatz soft/hardware zum anlernen.

    android Auto wird pausiert, wenn man die Einstellungen geht....

    Bspw. Spotify über Android auto läuft.

    Will kurz mal in die auto Einstellungen....Musik wirst gestoppt. Sehr nervig finde ich.

    Lustigerweise aber auch nicht immer... zumindest bei mir.

    Ich habe seit einiger Zeit den BYD Seal, jedoch immer mal wieder mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen.

    Habt ihr vielleicht einen guten Tipp, wie die Klimaanlage allgemein eingestellt werden kann, sodass das Problem nicht vorkommt?

    Ich habe die Klima auf manuell stehen und dort die Frontscheibenlüftung immer aktiv. Diese ist mir im Automodus ab und an deaktiviert.

    Lüftergeschwindigkeit 2-3 und ich lasse auch nicht die Lüfter schwingen sondern habe die äußeren richtung Seitenscheibe gestellt.


    Die Einstellungen funktionieren für mich sehr gut. Manchmal muss ich dennoch auf die defrost taste drücken wenn ich aus dem Regen ins Auto steige oder so.

    Danke, von welcher Entfernung aus kann ich die Wärmepumpe starten? es liegen 3 Stöcke zw. meiner Wohnung und Tiefgarage :D

    Über die App einfach die Klimatisierung anschalten.

    Hinweis: Solltest du beim Parken das Radio/Musik laut eingestellt haben wird diese beim starten der Klima über die App auch wieder angehen und die Tiefgarage beschallen.

    Hallo Daniel,


    Ich habe mich bewust für Atlantic grey entschieden aus folgenden Gründen (Alles meine Meinung und subjektiv) :


    bei Schwarz kommen die Akzente nicht wirklich zur geltung.


    Weiß schaut mit abstand am Sportlichsten aus. Die Akzente kommen am deutlichsten zur geltung. Aber ich wollte kein Weiß da mir der Pflege aufwand am höchsten schien.


    Icy blue fand ich recht spannend hatte aber geschätz das diese Farbe sich am meisten verkaufen würde. Ich lag aber falsch:P. Hatte aber auch die befüchtung das dies zu "silbrig" wirken könnte.


    Atlantic grey fand ich aber noch ein tick facettenreicher. Bei wenig licht ein dunkles grau/schwarz und in der Sonne ein grau/blau. (wurde auch schon mehrfach auf die außergewünliche Farbe angesprochen)


    Über die Sonderfarben gab es zum zeitpunkt meiner Bestellung wenig infos. Nur das "Grün" hatte ich auf Videos gesehen und fand es leider nicht so ansprechend.



    Zum Thema zufriedenheit:

    Ja und ggf. Nein:


    Ja der Lack ist schön/funkelt in der Sonne ganz toll und ist von der Quallität sehr gut.

    Evtl. Nein: Ich habe beim Fahrsicherheitstraining einen Pilonen vorne rechts gestriffen, was mir bei so ziemlich jedem Fahrzeug im Fahrsicherheitstrainings passiert ist. Jetzt habe 2-3 leichte krazer. Diese sollten allerdings ohne große mühe pollierbar sein.

    Ich hatte evtl. nur großes pech oder aber der Lack ist anfällig für krazer. Dies werde ich aber erst in 1-2 Jahren wissen.

    Eine sache ist mir noch eingefallen was sehr Interessant war.

    Auf den 44,7 km welche ich beim Fahrsichereitstraining gefahren bin hatte ich einen verbrauch von ca. 26,8 Kw/100Km.

    Der Kia EV6 GT lag bei 32,9 Kw/100Km.

    Beiden Fahrzeugen wurden eigendlich immer die Sporen gegeben :P