Spannung hat nichts mit Querschnitt zu tun. Die Strombegrenzung kommt vom Lader. Und die sich dann einstellende Spannung unter Last ergibt dann die Leistung.
Auch hier wieder mein Kroatien Beispiel. Dort stand eine Leerlaufspannung von nur 219 V an. Nachdem ich dort mein NRGkick in die lavede Steckdose gepackt habe, sank diese bei nur 2,5kW Ladeleistung auf 208V. Der Strom war konstant.
Am Ende ist es wurst. Die Ladeverluste beim Seal betragen ca. 7-800W. Egal ob 3ph oder nur 1ph.
Bei den avisierten 11kW wandern 9,9 in den Akku und der Rest verpufft in Verlusten. Deswegen ist Schuko Laden auch absolut ineffizient und vergleichsweise teuer.