Beiträge von Wetti1978

    Vlt kann man dann sein Auto auf Sealion Größe per Knopfdruck aufpusten bei Bedarf.

    Nein Scherz beiseite. Bisher ist nichts zu bemerken mit Update.

    Ich glaube inzwischen, dass das Hauptproblem unsere überzogene Erwartungshaltung ist. Kenne das noch von VW. Die rühmten sich mit Software.. aller viertel Jahre ein Update und einmal im Jahr ein Major Update. Ein Satz mit x. Wie es heute ist, weiß ich nicht. Hab die Kiste Gott sei Dank vom Hals.

    Das Auto macht, was es soll. Es ist nicht alles perfekt, aber im Großen und Ganzen ist es ein top Fahrzeug.

    Na dann die eierlegende Wollmilchsau Knallhartes Fahrwerk aber ein Sitz wie im LKW. Ist ne komische Mischung ich glaub das haut nicht hin mit PopoMeter. ;) Sorry


    Berni_45 Ich bin auf deiner Seite. Ein bisschen emotionales Feedback, das tut schon gut.

    Doch, das gibts bei Audi und nennt sich S- Line :D


    Hatte mal nen A3 S- Line...da schüttelt es einem die Plomben aus den Zähnen, wenn man mal über einen Kanaldeckel rollt. :rolleyes:

    Gott sei Dank bin ich diese Gurke los.


    Bin letztens mal Model S mit Luftfahrwerk gefahren. Das hat mir tatsächlich gut gefallen. Aber ich wäre nicht bereit das Geld dafür extra auf den Tisch zu legen.

    Hab gestern auch mal DC geladen. Mit einer Akkutemp von 15-18 grad ist er auch 120kW maximal gegangen. Bei wirklich kaltem Akku bei um die 0 war es eine Katastrophe und dümpelte nach diversen Einbrüchen zwischen 8-95kW rum. Nachdem das Auto dann die Akkutemp von über 15 grad erreicht hatte, blieb die Leistung recht konstant. Mein vorheriger ID4 war aber ähnlich lahm, wenn man die Gesamtladezeit ansieht.


    Warum man nicht einfach mal einen Button einführt zur manuellen Heizung, ist mir ein Rätsel. Aber gut. Schauen wir mal, was noch kommt.