Dererlei Probleme hatte ich nie. Seltsam. Gleiche Säulen. Nur das „Problem“ mit dem Schlüssel im Wagen.
Beiträge von Wetti1978
-
-
Die Verbindung ist nur beim Navi unterbrochen. Ich vermute ein Freigabeproblem. Habe aber nichts gefunden, ob das irgendwie deaktiviert wurde.
Nutze das selbst gar nicht so viel, so dass es mir nicht gleich aufgefallen ist.
-
Mal ne dumme Frage an alle… will jemand überhaupt autonom fahren?
Ich hab manchmal den Eindruck jeder steckt da irre Gehirnschmalz rein.. aber will der Kunde das eigentlich? Ich für meinen Teil nein. Ein intelligenter ACC ist ja ok. Aber alles andere ist doch mehr Stress verursachender als selbst fahren.
-
Wird auf jeden Fall kommen
Hatte den ID3 jetzt 4 Jahre....und war gut 65000km damit unterwegs..
Das kann ich mit ID4 und 140.000 km in 3 Jahren auch. Man kann es auf einen Satz zusammen dampfen… MEB und Seal… ist wie Pferdekutsche und S- Klasse. Es gibt fast nichts, was der MEB besser kann. Zugegeben hat mir das eigentliche Navi besser gefallen. Das ist aber auch alles.
-
Tesla ist bei Fremdmarken immer bissl speziell.
-
Dann wird es das zweite Ladeupdate nicht auf dein Steuergerät geschafft haben.
Jetzt geht er auf 154, dann 120 und später 80.
-
-
Ich sehe das genauso.
Bei meiner letzten Kroatien Tour war das auch irrelevant. Bei einer netto Fahrzeit von 12h kommt es auf 30min nicht. Das Bier wird höchstens noch 2 grad kühler 😂
-
Für mich das auch irrelevant. Ehrlich gesagt finde ich den Hyundai hässlich. Die technischen Daten hingegen sind schon toll. Aber brauchen tue ich sie nicht.
-
Also die Ladekurve wurde auch angepasst. Er dropt nicht mehr auf 80 kw und wieder auf 120. Er lädt jetzt mit 154 recht lange, verringert dann auf 120 und dann auf 80.
er lässt jetzt auch 45 grad zu und kühlt mit 4 kW.
Ist mir grad bei ionity aufgefallen.
Neben mir steht ein IONIQ5. Dagegen sieht der Seal allerdings mächtig alt. Zumindest beim laden 😂