Klack Geräusch beim Lastwechsel... - Werkstatt Ratlos

  • Hallo zusammen,

    ich habe meinen Seal jetzt schon eine ganze Weile und mittlerweile 35.000 Kilometer auf dem Tacho.

    Seit einiger Zeit habe ich vor allem beim Lastwechsel ein Klackgeräusch, als ob irgendwo im Antriebsstrang (das Geräusch kommt von vorne) Spiel ist oder etwas locker sitzt.

    Besonders stark fällt es bei Geschwindigkeiten bis ca. 40 km/h auf, wenn die Rekuperation auf „High“ eingestellt ist.

    Ich war deshalb bereits in der Werkstatt – das Auto stand dort insgesamt drei Wochen. Meine (laienhafte) Vermutung war, dass es vielleicht am Fahrwerk bzw. an den Domlagern liegt oder eventuell (ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist) der Frontmotor locker ist und dadurch ein Moment entsteht, das das Klacken verursacht.

    Die Werkstatt hat das Geräusch per Video aufgenommen und an BYD geschickt. Dort wurde zunächst auf die Querlenker getippt, die dann auch ausgetauscht wurden. Danach hieß es, das Geräusch sei noch immer vorhanden, also wurden auch die „anderen“ Querlenker getauscht. Schließlich meinten sie, das Problem sei behoben – leider ist das Klackgeräusch aber weiterhin da.

    Hat jemand von euch vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?

  • Servus,


    ich hab das Problem auch. Allerdings konnte die Werkstatt natürlich nichts finden letztens. Ich vermute mal, sie haben gar nicht gesucht. Die machen nur was, wenn es absolut klar ist und die einen Auftrag haben. 🙄

    Auch das klappern des Gurtrollers des Beifahrers konnten sie nicht lokalisieren. Obwohl das mehr als eindeutig ist.

    Hauptsache einen Serviceberater mit Krawatte 🙄

  • Ist das Knacken jederzeit reproduzierbar oder tritt es nur hin und wieder auf?

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

    Einmal editiert, zuletzt von Altblech ()

  • ??? Wieso hat der Akku was mit dem "Lastwechsel" zu tun? Da es hier ja die mechanische Komponente betrifft ist das unverständlich. Ausser, was ich mir nicht vorstellen kann, ab 95% ist da ein anderes Drehmoment anliegend.
    Nur damit ich eine Vorstellung habe... Mit Lastwechsel meinst Du Antriebslast nicht Lenklast, oder? D.h. wenn Du vom Gas gehst und die Reku einsetzt ist das Geräusch nicht und wenn Du wieder den Antrieb nutzt "klackt" es einmal? Links / Rechts nicht zu verorten?

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Interessant was die KI Chatgpt zu dem Problem sagt ;)


    "Ein Geräusch beim Lastwechsel (z. B. beim Beschleunigen oder abrupten Gaswegnehmen) beim BYD Seal kann mehrere Ursachen haben – nicht unüblich bei Elektrofahrzeugen, aber natürlich etwas, das genau beobachtet werden sollte. Hier sind die häufigsten Ursachen:

    🔧 1. Antriebsstrang-Spiel (Getriebe, Gelenke, Differential)

    • Auch bei E-Autos gibt es kleine Toleranzen in den mechanischen Komponenten (Antriebswellen, Gelenke, Lager, etc.).
    • Beim Lastwechsel wird das Spiel zwischen den Komponenten kurz überbrückt – das kann zu einem hörbaren „Klonk“ oder Knacken führen.
    • Besonders spürbar bei Fahrzeugen mit hohem Drehmoment wie dem Seal AWD.

    ⚙️ 2. Software-/Motorregelung

    • Elektromotoren reagieren sehr schnell auf Lastwechsel. Wenn die Software die Drehmomentübergabe nicht perfekt regelt, kann das zu einem Ruck oder Geräusch führen.
    • Manche BYD-Fahrer berichten von leichtem Klackern oder Ruckeln, besonders im Modus „Sport“.

    🛞 3. Radaufhängung / Fahrwerksbuchsen

    • Verschlissene oder schlecht entkoppelte Buchsen, Motorlager oder Querlenkerlager können beim Richtungswechsel (vorwärts/rückwärts, Beschleunigen/Bremsen) Geräusche verursachen.
    • Besonders bei neuen Fahrzeugen ungewöhnlich, aber möglich bei Montagemängeln oder Transportbeschädigungen.

    🔌 4. Regeneratives Bremssystem (Rekuperation)

    • Wenn die Rekuperation bei Lastwechsel aktiviert wird, kann ein „Schalt“- oder Surrgeräusch auftreten.
    • Auch ein fühlbarer Übergang zwischen Rekuperation und Antrieb kann ein akustisches Feedback geben.

    🔎 5. Montagefehler / Klappernde Verkleidung

    • Manchmal ist es gar nichts Mechanisches – lose Verkleidungen oder schlecht montierte Teile (z. B. Unterboden, Innenkotflügel) können bei plötzlicher Lastverlagerung klappern oder schlagen.

    🧪 Was du tun kannst:

    1. Geräusch lokalisieren (vorn, hinten, links, rechts?) – tritt es beim Beschleunigen, Bremsen oder nur beim Gangwechsel P→D→R auf?
    2. Tritt es in allen Fahrmodi auf? (Eco, Normal, Sport)
    3. Auto in die Werkstatt bringen – am besten mit Video oder Tonaufnahme.
    4. Andere BYD-Fahrer fragen (z. B. in Foren oder Facebook-Gruppen wie „BYD Deutschland“).

    Wenn du möchtest, kannst du mir beschreiben:

    • Wann genau das Geräusch auftritt (z. B. nur bei niedriger Geschwindigkeit, nur beim Einparken, o. ä.)
    • Wie es klingt (Klonk, Knack, Surren, Schleifen, metallisch etc.)

    Dann kann ich dir noch gezielter helfen."

  • Das mit Akku 95% ist seltsam, aber möglich, da hier die Reku anders gesteuert wird. Bei 100 gibts ja keine mehr, vielleicht bei 95% so abgeschwächt, das klacken nicht auftritt.

    Das klacken an sich, da es reproduzierbar ist und von vorne kommt:

    Zuerst mit Eco mal fahren, dann gibts ja nur HR Antrieb, ändert sich was?

    Dann könnte man noch Frunk raus, sind nur ein paar Klipse und ein Mikro reinhängen an verschiedenen Punkten, Testrunde fahren, dann könnte man ungefähr sagen von wo es kommt.

    Besser noch ne'Cam, dann hätte man noch n'Bild vom Lastwechsel.

    Somit hätte man was für die Werkstatt. Ist zwar ihre Aufgabe, aber wenn eine andere zu weit weg ist.....

    So würds ich machen.


    Und die KI in Ehren, aber Antriebsstrang Spiel ja, klarerweise ist das überall so, und nein, wenns bis jetzt nicht war und das sonst keiner hat, ist ein Geräusch dazu nicht normal.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Ein klacken ist immer subjektiv, schwer einzuordnen, schlecht auffindbar und auch ein Drama für die Werkstatt. Einmal hörbar, dann wieder nicht. ABER: Wenn BYD schon mal die Querlenker und ähl. zum Tausch freigegeben hat, es ein Video zum Geräusch zumindest gibt, dann würd ich mich nicht so abspeisen lassen. Die wissen ja das da was nicht stimmt. Das Fahrteug bleibt in der Werkstatt bis der Fehler behoben ist und wenn sie den ganzen Powertrain tauschen müssen. Die Werkstatt muss halt auch mitspielen, was leider immer öfter nicht der Fall ist.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Servus! Absolut richtig!
    Hauptsächlich tritt es mit Rekuperation auf und bremsen, wobei beim Bremsen eher weniger.
    Es fühlt sich das klacken so an als ob, etwas locker ist, ich stelle mir immer vor das der Front Motor auf 4 Schrauben angeschraubt ist und 2 davon locker sind und wenn gebremst bzw. rekuperiert wird, der Motor sich ein bisschen hebt und dann wieder senkt, so fühlt es sich zumindest an....