Beiträge von Kaunitz

    Na ja, neben der allgemeinen Verarbeitungsqualität, die beim BYD wohl sehr gut sein soll und einer guten Ausstattung zum fairen Preis gibt es allerdings noch andere Qualitätskriterien, nämlich das Fahrwerk und wie es abgestimmt ist. Da hört man allgemein nichts Gutes, allenfalls ist es "Okay", aber kommt wohl nicht an die Qualitäten eines VW, Mercedes oder gar BMW Fahrwerks heran. Ja, nicht einmal an diese koreanische Riesenkiste vom Typ EV 9 kommt der Seal auch nur dran, im Test fuhr dieser Familienkasten aus Korea einen bestimmten Kurs auf einer abgesperrten Strecke eine bessere Zeit als dieser sportliche BYD Seal mit seiner enormen Beschleunigung.

    Das kommt nicht von mir, also schlagt mich nicht, sondern kann man nachlesen im Internet, es gibt Beiträge auf YT von Alexander Bloch, einem anerkannten Tester, der genau weiß, was er schreibt oder sagt.

    Zum Thema Fahrwerk im AWD ist zu sagen, dass es ein hoch entwickeltes ist und sich sehr gut fährt. Es ist relativ hart im Vergleich zu den deutschen Limos, aber gut vergleichbar mit 3er BMW oder Audi A4. Eine Sänfte mit Luftfahrwerk ist der Seal nicht. Kurze Bodenwellen mag das adaptive Fahrwerk auch nicht, da schaukelt es sich leicht auf. Aber für einen Wagen der Preisklasse eines Seal braucht es keinen Vergleich zu scheuen. Die Abstimmung mit den anderen elektronischen Helferchen ist gut gelungen und der Durchschnitttsfahrer ist auf der sicheren Seite.
    Jeder Tester sieht das natürlich subjektiv. Oder je nach Auftraggeber, was ich wirklich nicht hoffe.

    Da ich mich in der SW Branche recht gut auskenne, kann ich nur bestätigen, dass BYD hervorragende Arbeit leistet. Releasewechsel in verschiedensten Sprachen mit länderspezifischen add on fehlerfrei auszurollen, ist keine Kleinigkeit. Nach eigener, leidvoller Erfahrung mit SW in Autos aus dem VW Konzern macht BYD in Relation einen sehr guten Job. Dauert es eben ein paar Wochen länger, so what?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bin gespannt, ob der auch zu uns kommt. Und wenn, zu welchem Preis?

    Guten Morgen liebe Forenleser,


    ich lade hauptsächlich an den Superchargern.
    Habe heute das mitgelieferte Ladekabel für die Haussteckdose probiert, Auto lädt mit 1,3 kw, sollte da nicht mehr gehen oder ist es nur eine "Notlösung"


    Liebe Grüße

    Die Lieferzeit meines Seal war erheblich kürzer, als die Lieferzeit meiner Wallbox. Ich habe daher tagsüber über die ganz normale Haushaltsteckdose PV Strom geladen, das hat problemlos funktioniert.

    Ich finde die Sitzlüftung ein wenig "mau", egal auf welcher Stufe. Wenn ich mich ein wenig vorlehne, dann spüre ich sie, sitze ich im Sitz anliegend, merke ich sie nicht wirklich.

    Das empfindet jeder anders, sie ist stärker, als beim Mercedes EQE. Jedenfalls ist sie gefährlich, wenn man sich verschwitzt auf Stufe 2 belüften lässt. Das kann zu sehr unangenehmen Kreuzschmerzen führen, wenn man mit den Bandscheiben Probleme hat.