Beiträge von Kaunitz

    Ich bin zwar im Apple Universum, aber die Uhr fände ich auch spannend.

    Jetzt habe ich vor einigen Jahren ordentliche, in Gold gepackte Schweizer Wertarbeit gegen Apple watch getauscht, jetzt soll ich die gegen einen anderen chinesischen Plastikwecker tauschen? X(

    Ich habe als Fast-Wiener kein update angeboten bekommen. Das wird eben ein paar Tage dauern und den letzten IT Entwicklungen geschuldet sein. Außerdem ist der rollout von SW in verschiedensten Sprachen keine einfache Sache, sondern hochkomplex.

    Kann mich hier nur anschließen, der Umstieg von Sprit zu E ist toll. Ich bin restlos begeistert, und Kinderkrankheiten gibt es immer bei neuen Technologien. Lediglich sollte das Laden vereinfacht werden und jede Tankstelle kompatible Ladesäulen installiert haben. Mir ist schon klar, dass eine Riesenlobby dagegen arbeitet....jedenfalls wird der Nachfolger meines Seal auch elektrisch fahren. Ich warte sehnsüchtig auf ein chices und schnelles Cabrio.

    Ich persönlich bin gar kein Freund von "Klavierlack"-Oberflächen, habe aber ebenfalls das helle Interieur gewählt. Ich werde mir auf jeden Fall Folie holen und die Mittelkonsole beziehen. Vermutlich sogar mit matt-Folie, damit dieser Glanz wegfällt.


    Aber wenn ich hier lese, dass man auch "die andere" Mittelkonsole bestellen kann werde ich hellhörig. Hat das schonmal jemand gemacht und kennt den Aufwand (oder eine Anleitung)?

    Ja, habe ich. Die matte Plastikoberfläche ist jetzt mit einer schwarzen Alcantara Folie überzogen. Das geht ganz einfach, da nur eine neue Abdeckung über die alte gestülpt wird, doppelseitiges Klebeband ist bereits vorgeklebt. Eine 1 Minuten- Aktion. Allerdings kann man dann den Organizer in der Armauflage nicht mehr verwenden, weil er klemmt. Ist jedoch nicht tragisch.

    Mich würde wundern dass ein Fahrzeughersteller 2 unterschiedliche Seal Modelle gleichzeitig fertigen würde. Aber hier denke ich vermutlich zu europäisch ;)

    Etwas angst habe ich bei dem schnellen Modellwechsel, wie sieht der Service für das alte Modell aus. Wie lange werden hier noch Adaptierungen/Verbesserungen an der Software vorgenommen.

    Wahrscheinlich werden die Änderungen so geringfügig sein, dass sie mit ein paar Erweiterungen der Software funktionieren und keine neue Version bedingen. BYD macht es allen anderen Herstellern gleich, Mini-Facelifts öfter in den Markt zu bringen, um vorne dabei zu sein. Der Seal mit 800 V hat kaum Neues, außer die für Österreich ziemlich wertlose V-Max von 220 km/h. Die Sitzverstellung für Fahrer 1 oder 2 hat jedenfalls keine eigenen Tasten bekommen, wie man an den Fotos der Türen sieht :| .

    Ein neues Video!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.