Meiner lädt an ner 22 kW Ladebox immer genau mit 10 kW.
Dem kann ich mich nur anschließen. Mehr ist nicht, reicht jedoch aus!
Meiner lädt an ner 22 kW Ladebox immer genau mit 10 kW.
Dem kann ich mich nur anschließen. Mehr ist nicht, reicht jedoch aus!
Um nochmals etwas abzusondern in dieser PS-lastigen Runde: Ich bin immer sehr leistungsstarke Benziner gefahren und jetzt in einem Alter, wo ich Taxis bevorzugen sollte. Jedoch hat sich das Kind im Opa durchgesetzt und mich zwar zurückgehalten, wieder einen 911 zu kaufen, jedoch der AWD war gerade recht und ich kann leichter ohne Peinlichkeit Ein- und Aussteigen.
Für die paar Mal, wo ich fest Gas gebe, hat der Wagen eine fantastische Beschleunigung und auch eine exzellente Straßenlage, dank Gewicht und AWD. Der Leistungsabfall nach 10 Sprintstarts hintereinander ist mir egal, sehr schnelle Bergfahrten in Vorarlberg vorige Woche hat der Wagen souverän gemeistert. Ich bin dann die Strecke Bregenz bis Wien von einer durchgängigen Regenwolke begleitet worden, da ist die Spitze von 190 km/h egal und bei 120 war ohnedies Ende, weil viel Verkehr war.
Also Spaß, wenn man ihn möchte. Rennen kann man damit keine gewinnen, wozu auch.
Hab auch schon Recherche betrieben.
Ein wenig die Leistung zu reduzieren mit AWD und itac aus.
Meine Frau möchte gar nicht mit dem Auto fahren als sie erfuhr, welche Leistung der hat ….
Was sollte die Leistungsreduktion für einen Sinn haben?
Kauft man ein Auto, um es nicht umfänglich zu benutzen?
Da wäre doch besser, eine Klasse kleiner zu kaufen, um nicht unnötig Geld zu verschwenden.
Hallo erstmals! Ich habe meinen SEAL AWD seit ca. 1 Woche.
Hatte ihn gestern an meiner Wallbox zuhause geladen.
Laut Anzeige im Seal wurde mit 9,9kw geladen. Denke das ist ganz ok
![]()
Ja, das ist gut. Über Nacht ist alles erledigt.
Ich habe das in einem FB Forum gefunden, der Innenspiegel hat wirklich eine Schutzhülle aus schwarzem Hartplastik und ist Rahmenlos. Mit Vorsicht den Rahmen abziehen, ein völlig randloses Rückblickgefühl erleben.....
Irgendwie komme ich schlecht in die short cuts, das funktioniert erst nach etlichen Versuchen, am Display mittig mit zwei Fingern Richtung Süden zu wischen. Mache ich einen Fehler, oder habt ihr das auch so?
Warum will jeder nur so wenig wie möglich verbrauchen ? Ich möchte mein Fahrzeug fahren weil es Spass macht. Ich fahre meinen wie einen Benziner und wenn ich mehr verbrauche ist das so.
Komme mit meiner Fahrweise immerhin 330km. Natürlich kann ich auch mit 80 hinter eine LKW herfahren und Heizung /Klima ausschalten damit ich 100km weiter komme.
🤮🤢
Unter 20 kW schaffe ich nur in der Stadt in der rush hour. Bin gerade in den Bergen in Tirol und Vbg unterwegs, immer im Sport Modus und die Straßen und Verkehrslage erlauben Spaß. Da ist der Verbrauch ein Vielfaches der Minimalwerte, so what. Ich kaufe doch keinen Wagen mit Allrad und 530PS, damit ich Strom spare, sondern deshalb, weil ich Beschleunigung spüren will, nach jeder Kurve. Und ich habe großen Spaß dabei!
Die genannten Servicekosten sind alle erheblich geringer, als bei einem Verbrenner. Da der Seal mein erstes BEV ist, bin ich angenehm von den kleinen Preisen überrascht.
Nach vielen Bergstraßen in Tirol habe ich den Eindruck, dass die Rekuperation bei der Stellung auf "Sport" seit der SW Version 1.2 erheblich sanfter zupackt, als zuvor. Zusätzliches Bremsen erhöht die Rekuperation beträchtlich.
So nebenbei: Ladestationen werden in Tirol so clever versteckt, dass man dreimal daran vorbeifährt, ohne sie zu sehen. Siehe diese in Imst.
IMG_2781.jpg
Ich kann es auch bestätigen. Das Lenken in richtung Gegenverkehr passiert bei meinen Strecken nicht mehr. Im Gegenzug macht er es aber auch bei für mich guten Straßenverhältnissen nicht mehr, auch nicht wenn ich es provoziere. Auf der Autobahn passt es immernoch gut.
Habe heute erstmalig eine längere Autobahnstrecke von Wien nach Innsbruck bewältigt, und den Assistenten getestet. Er greift bei den vielen Baustellen mit vielen verschiedenen Markierungen auf der Straße unvermittelt und oft falsch ein. Ich fühle mich ohne Hilfestellung wohler und sicherer. Außerdem wird die Erkennung unterschiedlicher Bodenmarkierungen immer ein fast unlösbares Problem für die Software darstellen. Das ist ein "Schönwetterassistent".
Aber der Seal als Fahrzeug ist perfekt für Langstrecke, leise und komfortabel.