Wird die "nur" drübergelegt oder muss sie verbaut werden?
Beiträge von udlacio
-
-
- Ladepause zulassen --> ein
- Ausstecken simulieren --> aus
- Ladepause 0
- Minimale Ladezeit 5
- Phasenumschaltung automatisch
- 3 Phasen Leistungspegel 4,20 kw
- Phasenumschaltverzögerung 2
- Phasenumschaltintervall 5
PV Überschuss Einstellung
- Startleistungspegel 1,6kw
- Regelverhalten Netzbezug bevorzugen
Eigentlich ist nur der Startleistungspegel von 1.4 kWh auf 1.6 kWh angehoben und das Regelverhalten auf Netzbezug eingestellt. Der Rest müsste fast Standard sein.
-
Vielen Dank für deine settings! Meine sind eigentlich sehr ähnlich, werde es aber mit genau deinen Einstellungen heute erneut probieren. Dürfte ich fragen, ob du ein iPhone verwendest?
könnte sein, dass die byd App am iPhone diesen Fehler verhindert, ich verwende nämlich ein Google Pixel.
Das Problem ist ja, dass das Auto das Laden beendet und man erneut in die byd app einsteigen muss, um das laden fortzusetzen.
Nutze ein Android Gerät.
Ich habe vorher auch mit den Einstellungen etwas probiert (Ausstecken simulieren etc.). Am Ende habe ich die minimale Watt-Leistung angehoben von 1.4kWh auf 1.6 kWh. Kann sein, dass bei zu geringer Leistung das Auto nicht automatisch aufwacht. Die neue Boost-Funktion vom Wattpiloten finde ich super
-
Der Seal kann ohne Probleme umschalten. Ist bei meiner Fronius-Anlage gar kein Problem.
-
Ich hatte mit dem Atto 3 und dem Seal ebenfalls am Anfang starke Probleme mit dem Abbruch bei Überschussladen. Durch die Updates der Software vom BYD und von Fronius läuft jetzt alles super.
- Ladepause zulassen --> ein
- Ausstecken simulieren --> aus
- Ladepause 0
- Minimale Ladezeit 5
- Phasenumschaltung automatisch
- 3 Phasen Leistungspegel 4,20 kw
- Phasenumschaltverzögerung 2
- Phasenumschaltintervall 5
PV Überschuss Einstellung
- Startleistungspegel 1,6kw
- Regelverhalten Netzbezug bevorzugen
-
Moin Phil,
komme tatsächlich aus der Gegend. Würde Dein Angebot gerne annehmen und mir das mal bei Dir ansehen.
@All
danke für die Rückmeldungen und das Bild. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Notfalls mache ich hinten eine Decke drüber, wenn die Kids mitfahren
Gibt auch eine Abdeckung in passender Farbe.
-
Gibt es in Österreich nicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Wenn bei der Geschwindigkeit einer drängelt und Randale macht ist er ja bestimmt noch schneller gefahren.
-
Man kann sich mit den gleichen Login-Daten auf einem anderen Handy einloggen. Den Zugriff mit einem anderen Account teilen ist (noch) nicht möglich.
-
Setz die DAB+ App komplett zurück - oder sprich direkt mit dem Verkäufer. Damit ist das Problem direkt gelöst. Bei mir musste auch das DAB+ Modul komplett getauscht werden. Hupen beim Abschließen ertönt, wenn nicht alle Türen + Kofferraum komplett geschlossen sind.
-
Also ich war bei einer freien Werkstatt. Die konnten mit ihrem Lesegerät die Sensoren nicht auslesen. War aber letztendlich nicht schlimm, da ich den Winterkomplettsatz von BYD Händler erworben habe und das Auto hat somit die Sensoren problemlos erkannt.
Wie ich im Nachgang selber feststellen musste. Ansonsten hätte ich noch zu einer separaten Reifenbude fahren müssen!
Interessant - mein BYD Händler hat mich darauf hingewiesen, dass die Sensoren für das Auto angelernt werden müssen.