Ich kenne es aber auch von vielen Verbrennern, dass der erste halbe Tank länger hält als die zweite Hälfte oder andersrum...
Man muss wohl schlicht und ergreifend ganz Oldschool die Distanz messen und beim nachladen die kwh durch die Distanz messen. Am Ende ist es ja nur wichtig, dass die Anzeige größtenteils passt.
Dabei solltest du dir dann aber auch bewusst sein, wenn du die geladene Strommenge nimmst, also was an der Säule angezeigt wird, die Ladeverluste enthält. D.h. die Säule wird immer mehr Strom ausliefern, als dein Auto verbraucht hat. Ist natürlich nicht die Riesenmenge, sollte einem aber bewusst sein.