Ich bin ein großer Fan der händischen Fahrzeugpflege und wasche, reinige und pflege meine Fahrzeuge schon seit Jahren nur von Hand. Lack und Scheiben sind immer versiegelt.
Wie macht ihr das? Welche Produkte und Methoden nutzt ihr?
Versiegelung ja/nein?
Beiträge von Piet_D
-
-
Das klingt doch schon mal nice
Da lehnt sich BYD aber auch weit aus dem Fenster, im Grunde ist es ja nur eine Karte, die im Google/Apple Wallet hinterlegt wird.
"Digital Key" wie vom Connected Car Consortium definiert kann aber noch wesentlich mehr:
https://carconnectivity.org/digital-key/
Technologisch ist die Richtung auch eher UWB und BLE, da ist NFC schon etwas nervig, weil man dann auch immer das Handy rausholen muss. -
Bei wie vielen Kilometern ?
Weiß ich leider nicht mehr.
Bei mir ist hängengeblieben, dass bei gleichmäßiger Fahrt (~120-130 km/h), die Batterietemperatur auch ziemlich gleichbleibend war.
Ich versuche nochmal die Daten zu finden. -
Riesen Dank Hintes01_Linz!
Eine Frage zur Ausmessung der Radabdeckung:
In welchen Winkeln ab Radmitte habt ihr die Abdeckung gemessen? Nach EG-Norm (soweit mein Kenntnisstand, bitte korrigieren, wenn falsch) darf weder Felge noch Reifen über die Karosserie hinausstehen - 30° vor und 50° hinter der Radmitte.
Ich will nur sichergehen, dass das auch für die deutschen TÜV'ler passt, bevor ich mir Felgen bestelle. -
Wir haben mal bei einem Fahrzeug (ich weiß leider nicht mehr welches) die Batterietemperatur angeschaut. Einfach nur gleichmäßig Autobahn zu fahren, trägt kaum zur Erhöhung der Batterietemperatur bei. Die Last zum Halten der Geschwindigkeit ist vergleichsweise gering, plus der Fahrtwind kühlt natürlich auch noch.
Am Effektivsten sind Beschleunigen und Rekuperieren im Wechsel. Drei-/viermal, dann sollte der Akku die > 25 °C erreicht haben.
Also, kurzum, einfaches Autobahnfahren bei gleichbleibender Geschwindigkeit temperiert den Akku selten ausreichend.