Täuscht das oder ist das mit der Innenraumüberwachung/Kinderanwesenheitserkennung zum größten Teil ein Problem des Seal U?
Beiträge von Berni_45
-
-
Bei uns in Österreich gibts den DM-I noch nicht so lange und der Standard ist eine Österreichische Zeitung. Ich gehe mal davon aus das der "Test" relativ zeitnahe erfolgt sein wird und man einfach einen etwas reisserischen Artikel schreiben wollte um Lesezahlen zu kreieren.
-
Man kann aber auch alles übertreiben wenn ihr mich fragt:
-
Naja, komischer Artikel. Auf Klamauk ausgelegt (was ich eigentlich mag😅), aber sehr oberflächlich. Wäre tatsächlich interessant gewesen, welches Baujahr getestet wurde. Die frühen Seal U waren wirklich sehr weich (was ich auch mag), aber die Neueren sind eigentlich schon angepasst und relativ hart bei kurzen Stößen. Kein Wort zum (gerade beim PlugIn) recht bedeutsamen Verbrennermotor. Kein Wort zum Zusammenspiel zwischen Verbrenner und Akku. Vielleicht weckt der Artikel ja zumindest bei ein paar Lesern das Interesse an BYD/Elektromobilität. 🔋⚡️😉
Hier gehts um den Seal U DM-I, da gibts nicht soviel Variationen des Baujahrs
-
Wenn man mal das Porsche kopieren, das Fahrwerk und die Lenkung weglässt, ist der Artikel durchwegs positiv
-
Es gibt gute Artikel, schlechte Artikel und es gibt solche Artikel - Danke Standard!
Was meint ihr?
-
Ein China-SUV, der aussieht wie vom Porsche Cayenne abgezeichnet – ja dürfen die das denn? BYD Seal U DMi. Wir sahen uns die Plug-in-Hybrid-Ausführung an
Der BYD Seal U streut uns Pfeffer in die AugenEin China-SUV, der aussieht wie vom Porsche Cayenne abgezeichnet – ja dürfen die das denn? BYD Seal U DMi. Wir sahen uns die Plug-in-Hybrid-Ausführung anwww.derstandard.at -
Klingt irgendwie so, als ob keine neuen User hinzuzukommen! Schlimmer geht immer....
Sorry
Bitte blockiere mich nicht.
Jap, langsam wirds gefährlich
-
Na solange keiner den Klappstuhl ausgraben muss 😜
Der war gut - Zum Glück brauchen wir den Klappstuhl nicht beim fahren
-
Wie war das bei Schuh des Manitou: Der kleinste gemeinsame Teiler