Falls noch von Interesse - Hier die offiziellen Update Release Notes für alle BYD Fahrzeuge:
Software Updates
www.bydauto.at
Falls noch von Interesse - Hier die offiziellen Update Release Notes für alle BYD Fahrzeuge:
Alles anzeigenHi -- vielleicht hättest du tatsächlich die Lösung für mein Problem: Ich speichere Musik in dieser Folderstruktur ab
- Musiktyp ("Klassik", "Pop", "Hörspiele"...)
-- Künstler
--- Albumname
---- Musikstück1...
Was der Player damit macht: Eine "flache" Ordnerstruktur, d.h. Liste aller Alben. Ich kann nicht in meiner obigen Struktur navigieren - ja, vielleicht muss ich da etwas ändern, aber vielleicht wüsstest du, ob's da eine Einstellung oder einen separaten Player bräuchte ? Natürlich würde ich dann gern ein ganzes Album abspielen können und nicht nur einzelne mp3 Dateien.
Danke dir, Stefan
Da du ja vermutlich deine Musik kennst und das Genre am Albumname einordnen können wirst, würde ich die Ordnerstruktur flacher machen, da der Standard Player in den BYD Modellen das leider wie gewünscht nicht unterstützt.
Wenn du das Genre weglässt und z.B. Künstler und Album z.B.: "Abba - Albumname" in einem Aufwasch benennst, ersparst du dir schon mal eine Ebene.
Kann schon jemand sagen, was sich geändert hat? Oder neues?
Wirf mal einen Blick hier drauf.
Auch bei mir läuft in diesem Moment die Installation des OTA 2.0 - Seal AWD - Österreich
Schon mal alternative über eine größere externe SSD nachgedacht?
Das macht aus meiner Sicht mehr Sinn als ein HUB und mehrere USB Sticks parallel zu betreiben.
Neueste Android Version alle Updates gemacht und das aktuelle Wallet installiert?
https://www.omv.at/de/mobilitaet/e-mobilitaet/omv-emotion-app/omv-ev-week
Hoffen wir mal das deine Glaskugel stimmt
Ich werde ihm das mal sagen das er nun einen Spitznamen bekommen hat und ab jetzt "Glaskugel" hier im Forum genannt wird
![]()
Das ist schon eine reale Person von der die Infos stammen, keine Sorge ![]()
Das ist so leider nicht richtig, der Seal hat keine 800 Volt, sondern nur 600 Volt Technik verbaut und der Akku kann eben nur 550 Volt.
Zum Thema Update:
Im September/Oktober soll ein Update für den Seal zur Verfügung stehen - Ob die Akkuvorkonditionierung enthalten sein wird ist eine 50/50 Chance, also noch offen.
Was aber im kommenden Update enthalten sein soll (Stand jetzt), Ist eine Softwareanpassung was das Thema Anhängerkupplung/Software betrifft.
Und natürlich einiges am Entertainment UI. Leider gibt es zur Zeit noch keine genaueren Infos zu den genannten Themen und was alles genau Einzug halten wird.
Und natürlich ohne Gewähr Meinerseits falls was nicht kommen sollte
![]()
geht bei den EU Modellen auch, aber nicht ganz ohne Bugs - ist halt nicht dafür gedacht bei uns.
Da fehlt zB die Geschwindigkeit und es bleibt ein kleiner ADAS Statusbereich im Bild.
Mit dem eingebauten Navi klappt das prinzipiell, wenn man aber irgendwas antippen will (Adresse eintippen oder Ähnliches dann muss man die App wieder "zurückholen" auf das Hauptdisplay.
Mit dem Tool kann man jede beliebige App auf das Cockpit Display schieben - leider auch Blödsinn wie Youtube und Co (und nein, so an Blödsinn macht man nicht!... krieg immer einen Wutanfall wenn ich Leute abgelenkt fahren sehe ... Tablet auf dem Lenkrad montiert, Handy in der Hand, Serie schauen...).
Von welchem Tool redest du hier und mit Standard Bordmitteln glaub ich nicht das dies ohne Weiteres möglich ist.
Hau mal ein paar Details raus.