Beiträge von Berni_45

    Danke für den Bericht - Als ich damals den Thread erstellt habe, hatte das Teil noch niemand verbaut.

    Wenn das Teil jetzt noch ein paar Järchen hält wärs um den Preis echt perfekt ;)

    Wie sind eure Erfahrungen so mit den Tesla SC? Bin aktuell in Dänemark und da kommst du kaum günstiger, auch wenn maximal mit meinen Tests 110kW möglich sind.

    Die Tesla SC funktionieren mit dem Seal ganz gut. Bei den älteren SC bis V3 waren nur 110kw Ladegeschwindigkeit möglich, bei den V4 bekommt man die volle Leistung.

    Ich bin auch kein Fan von Musk aber dafür können die Fahrzeuge und Supercharger nichts. Also wenn das die günstigste Alternative für dich ist, mach dir keinen Kopf und nutze die Dinger - Zumindest meine Meinung.

    Seit ein paar Tagen meckert mein Seal immer wieder das er die Micro SD Karte nicht korrekt erkennt und/oder ich diese formatieren soll.


    Wenn ich die Meldung weg klicke und manuell auf REC gehe zeichnet er ganz normal auf.

    Auch wenn man die Micro SD Karte im Auto oder PC formatiert kommt die Meldung in gewissen Abständen wieder.


    Karte hab ich schon getauscht, jedoch poppt auch da die Meldung wieder auf - Nervt schon etwas.


    Hat das Problem noch jemand?

    1. Die DashCam App installiert sich nachdem die CAM im Fahrzeug erkannt wird automatisch (2 mailiger Android Neustart wird dazu verlangt)

    2. Micro SD Karte in den dafür vorgesehene Slot.

    Und das wars auch schon

    kannst Du mir hierzu ein paar Infos geben. Welche Dashcam gekauft werden muss usw.


    Wäre Dir sehr dankbar.


    LG
    Markus

    Hy Markus, sorry habs erst jetzt gelesen.

    Aber so wie es aussieht wurden in der Zwischenzeit alle Fragen beantwortet.


    Es gibt hier im Forum einen ausführlichen bebilderten Bericht (in Deutsch), vom Einbau im Seal U.