Beiträge von Berni_45

    Ich weiß nicht ob es schon was Neues gibt oder ein Update in Sicht ist, aber die Klima ist eine absolute Vollkatastrophe. Das lässt einem echt verzweifeln. Ich finde einfach keine geeignete Lösung, nicht mal ein, wo ich sagen könnte, das wäre noch ok. Die Klima it wirklich unglaublich schlecht!

    Wo genau liegt den das Problem bei der Klima? Bzw. was genau funktioniert nicht so wie es sollte?

    Bitte etwas mehr Einzelheiten und Details zum Problem.

    Gab schon einige die diese Infos beim Kauf einer nicht BYD OEM Dashcam nicht im Video hatten.


    Mein Arbeitskollege hatte auch irgend einen "Nachbau" nach Austausch der Cam auf die mit BYD Logo waren allen Infos im Video vorhanden.


    Liegt also ganz sicher an der Cam an sich

    Es gibt BYD OEM Schuko Ladekabel mit 8A und 10Ampere - Ich hatte beim Seal einen 10A dabei.

    Ein Bekannter fährt einen Seal U der hat einen 8A dazubekommen.


    Scheint irgendwie nach dem Motto aus: Was grad da ist legen wir rein, Hauptsache es ist ein Ladekabel dabei ^^ ^^

    Wenn man eine OEM (mit BYD Logo) kauft, dann werden auch die Daten aus dem Fahrzeug im Video angezeigt (Licht an/aus, Stellung des Brems/Strompedals, km/h, Blinker an/aus,VIN...)

    Bei der Dashcam die kein BYD Logo besitzt, offensichtliche Nachbildung funktioniert dies nicht.

    Eigens die Räder testhalber umstecken werde ich jetzt nicht, aber ich melde mich, wenn ich sehe, dass es nicht mehr automatisch richtig erkannt und positioniert wird.

    Extra umstecken würd ich jetzt auch nicht, ist schon etwas übertrieben.

    Eventuell bist du einer der Glücklichen wo es funktioniert.

    Gibt halt leider auch andere bei denen nur das immer wieder anlernen Abhilfe schafft.

    Ich hab die Räder ja selbst gewechselt, er hat zwar nicht gemeckert und die Position stimmte auch, dürfte aber nur Zufall gewesen sein. Und da wir jetzt den Dolphin auch noch haben, werde ich mir das Autel MaxiTPMS 501 zulegen. Hilft ja nichts, 2 mal im Jahr mit 2 Autos 50km zum Händler zu fahren ist unsinnig.

    Bei 2 Fahrzeugen und Selbstwechsler, kann man sicher über diese Investition nachdenken.

    Kannst ja für alle möglichen Fahrzeuge verwenden und nicht nur für die beiden BYD`s.

    Somit find ich jetzt auch nicht das es rausgeschmissenes Geld ist.

    Und ich denke verkauft kriegt man sowas sicher auch immer mal wieder wenn mans nicht mehr benötigen sollte.

    Da ich meine Ladeverluste jetzt nicht feststellen kann, kann mir jemand einen Umrechnungsschlüssel nennen? Es muss nicht exakt sein, Überschlagswerte reichen mir…

    Danke

    Eine Faustregel, die wie ich finde recht gut zutrifft, besagt.

    3,7kw - Einphasig - ca. 15% Ladeverluste

    11kw - 3 Phasig - ca. 10% Ladeverluste

    150kw oder höher - ca. 5-8% Ladeverluste


    Kann bei Wärme/Kälte etwas variieren

    Den ADAC Artikel werd ich mir Morgen bei einem gemütlichen Kaffee zu Gemüte führen ;)

    Ernst gemeinte Fragen…


    -gilt nur für Österreich?

    -muss der Kunde den Quatsch dann bezahlen (wurde mir gerade in Rechnung gestellt) ?

    -das jeweilige Rad kann dann nur an der angelernten Position montiert bleiben? 🙄

    Denke nicht das dies nur in Österreich gilt. Ich denke dies ist Seitens BYD für alle Fahrzeuge so angedacht :/

    Diese Frage hatte ich hier im Forum mal gestellt und da hieß es, dass die Position der Räder automatisch geändert wird, wenn die Sensoren schon angelernt sind und man die Räder umsteckt.

    (Anhand der Drehzahl der Räder kann das Fahrzeug deren Position ja festellen.)

    Ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen das die Sensoren das mitbekommen wenn man die Räder umsteckt, sondern das auch hier wieder das gleiche Prozedere notwendig sein wird.

    Ist lästig aber was soll man machen. Einziger Pluspunkt - Beim AWD sollte man die Räder nicht umstecken müssen (vorne hinten...).