Beiträge von Berni_45

    Wenn ich das so lese, scheint der Knackpunkt tatsächlich die Kombi Ladesäule zu Seal zu sein. Im technischen Datenblatt steht tatsächlich, dass die Ladezeiten auf ein 150 kW-Gerät bezogen sind. Klar, ist das auch nicht befriedigend. Ich stell mir das naiv so vor, dass die sich von BYD mal die Ladeinfrastruktur in Europa angeguckt haben und sich gesagt haben „okay, 150 kW reicht für den Normaleuropäer“, viel mehr haben die in der Regel sowieso nicht. Naja, hoffen wir mal, dass da für die Vielfahrer noch nachgebessert wird.

    Die Kompatibilität zwischen Ladesäule und Seal muss einfach verbessert werden. Das wäre schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung.

    Und eine kontinuierlich abfallende Ladekurve der zweite.

    Dann noch Akkuvorkonditionierung als dritte und wir sind im Schlaraffenland 8o

    Naja, eintragen ohne ABE geht schon, Tüv Austria im 23ten in der Deutschstrasse, da hab ich schon etliches Plastik von der Harley eintragen lassen, alles von Aliexpress.

    Der Spoiler gefällt mir auch sehr, nur jetzt würd ich den nicht verkleben, da zu kalt. Ich werds im Frühjahr machen/bestellen.

    Gutachter + Einzelabnahme für einen Heckspoiler ist wie mit Raketen auf Fliegen schießen.


    Ich habe ihn in der Garage verklebt und 24 Stunden austrocknen lassen. Das sollte halten.

    Das stimmt! Ich habe leider daheim keine Möglichkeit von daher :/


    Aber laut neuestes Studien soll es komplett egal sein, ob man DC oder AC lädt. Andere Sachen schaden dwm Akku weit mehr wie es aussieht :/

    Ich lade auch so wie es mir eben möglich ist und wie es gerade am praktikabelsten ist.


    Wenn ich das nicht machen kann, habe ich dAas falsche Auto oder den falschen Akku.


    So sehe ich das zumindest

    Ich mach jetzt mal das :evil: : Was nutzt uns die Garantie, wenn sich BYD in ein paar Jahren wieder vom europäischen Markt zurückgezogen und man niemanden mehr hat, bei dem man die Garantie einfordern kann? Das wär echt übel!


    Da ich aber auch von der Firma und ihrem Konzept überzeugt bin, bin ich mal guter Dinge, dass das NICHT eintreffen wird und sie den Expansionskurs voll durchziehen werden :thumbup: .

    Ich bin ebenfalls guter Dinge das dies nicht passieren wird. Die fassen (zumindest gerade bei uns in Österreich), gerade so richtig Fuß und verkaufen entsprechend viel bei uns.

    Das Werk in Ungarn soll schon ab Ende nächstes Jahr 100% der Produktion hochgefahren werden.

    Mal die ganz blöde Frage an die österreichischen Landsleute - habt ihr das Ding eintragen lassen? Ich hab meinen schon seit Monaten hier liegen und hab ihn einfach noch nicht aufgeklebt weil ich zu feig bin den einfach so zu montieren.

    Also ich habe bei meinen letzte 3 Fahrzeugen immer einen Heckspoiler montiert gehabt ohne diese zu typisieren. Hat nie jemanden interessiert weder bei einer Kontrolle noch sonst wo.

    Außerdem gibts bei den Chinesen Spoilern so oder so keine Papiere, Tüv...somit ist auch keine Eintragung möglich.


    Einzige Voraussetzung: Das Ding vernünftig verkleben, wenn du das Ding bei 160 auf der Bahn verlierst und hinter dir jemanden gefährdest...


    Rauf damit und freuen 8o

    Wird ja noch kommen.

    BYD ist mit den Updates bisher sehr schnell.

    Der kleine Unterschiede ist es, dass in China das DC laden nicht so massiv genutzt wird,wie in Europa.

    Alle sagen immer DC Laden ist nicht gut, nur sehr sehr viele laden eben dann doch DC.

    Gerade wenn man zu Hause keine Wallbox hat wird DC laden immer wichtiger

    Vor dem Kauf hab ich auch so ziemlich alles an Themen aufgesaugt um mir ein gewisses Grundwissen anzueignen.

    Was mir bei BYD gefällt ist, das es 8 Jahre und 200.000km Garantie auf die Batterie UND 8 Jahre und 150.000km auf die Antriebseinheit.

    Zumindest BYD glauben an ihr Produkt, das schafft Vertrauen.

    6 Jahre oder 150.000km

    Nein das ist definitiv nicht einfach, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass BYD sehr wohl auf Kundenfeesback hört und es ernst nimmt und das ist schon mehr, als die meisten großen Hersteller jemals machen würden.


    Warten wir einfach mal :)

    Ich werde bei der nächsten Gelegenheit wieder lästig sein und das Thema wieder aufgreifen. Hilfts nicht so schadets nicht ;)

    Stimmt.

    Komisch ist das der Seal jetzt bei den kleineren Ladesäulen besser lädt.

    Hat jemand dafür eine Erklärung??

    Jemand der gute Kontakte zu BYD hat, sollte immer mehr nach der Ladeleistung und Vorkonditionierung fragen. Vllt hilft es

    Hatte das Thema laden, Geschwindigkeit und Vorkonditionierung schon mehrmals bei meinem BYD Kontakt deponiert.

    Er meinte es sollte sich einiges ändern/verbessern sobald das Update mit der Vorkonditionierung da ist.

    Leider hat er auch nicht mehr Infos bzw. konnte er mir nicht mehr dazu sagen.


    Dieses besagte Update soll dann nochmals ein Update rund ums laden werden, nicht nur die Vorkonditionierung.

    Ich glaube es ist gar nicht so einfach unsere Erfahrungen bis an die richtigen Stellen kommunizieren zu können.

    Think positiv :thumbup: