Beiträge von Berni_45

    Wenn man in Österreich lebt braucht man fast nur eine EMC Karte ;)


    Findest du wirklich den EMC Tarif + 40 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr so günstig?

    Ich habe die Erfahrung gemacht das es günstigere Lösungen als diese gibt.


    Zum Beispiel die oben im Zitat von mir beschriebene Lösung

    falsch :)

    Ich lasse mein Handy wann es geht zu hause liegen. Will meine Ruhe haben. Und das als IT´ler...

    Kenne ich nur allzu gut aber wenn du aus dem Apple Universum kommst und eine Apple Watch besitzt ist auch das kein Problem. Ansonsten bleibt immer noch die NFC Karte oder eben "old school" der Schlüssel ;)

    Kurze Frage: Welche Ladekarten oder Anbieter verwendet ihr eigentlich? Fürs öffentliche, was ich bis jetzt gelesen habe, nimmt man meist seinen Stromanbieter, bei mir wärs Burgenland Energie. Ich hab mir jetzt zusätzlich, lade ja meist zu Hause, eine Smartrics Karte bestellt da 1km von mir eine 300er Säule steht. Gibts was, was man unbedingt habe sollte, oder was "billig" ist? Der Markt ist ja grenzenlos unüberschaubar, hoffe der Gesetzgeber ändert das mal...... Dort Minuten, da kwh, da Roaming usw....... Das ist echt noch verbesserungswürdig ?(

    Ich habe zu dem Thema schon mal einen Thread aufgemacht, eventuell hilft dir die ein oder andere Info weiter.


    Als kleiner Tip: Die Forumssuche hilft ungemein, Antworten auf bereits diskutierte Themen zu finden;)


    Das macht einen riesen Unterschied, wenn der Akku nie unter 15 Grad auskühlt. Meiner steht leider unter dem Carport und wir haben jetzt schon nachts 0 oder -1 Grad und das merkt man leider enorm :(

    Deswegen hab ichs auch fairerweise erwähnt. Temperatur macht immer einen Unterschied.


    Nun sollten wir aber wieder zum Kernthema des Threads zurückkommen, dass lautet:

    Österreich - welche Ladekarten/Anbieter

    Reichweite Threads gibts hier mehr als genug um weiter zu philosophieren ;)


    Noch kurze diesen Fred zum Thema Langstrecke und Verbrauch rausgesucht, dürfet ganz gut passen:


    Zur Reichweite und meinen Angaben hier auch ein plakatives Beispiel:


    Diese Strecke bin ich heuer (im Sommer) mehrfach am Stück, ohne Pause, laden...gefahren. Autobahn - 130km/h mit Tempomat. Ansonsten was halt erlaubt war.

    368km - Am Screenshot rot umrandet - Leider etwas klein und schwer zu erkennen.

    Meist mit einer Restreichweite von 8 bis 10% bei Ankunft.


    Im Winter steht mein Seal in einer Tiefgarage die nie wirklich unter 15 Grad hat - das muss ich fairerweise dazusagen!


    Bildschirmfoto 2024-11-07 um 10.15.22.png

    Um alle Missverständnisse auszuräumen:


    Vorheizen wird via App aktiviert:

    Auto leuchtet wie ein Christbaum -Alles an Außenbeleuchtung geht an und nach ca. 20-30 Sekunden komplett aus

    Beide Displays leuchten und bleiben über den kompletten Vorheizzyklus an

    Radio springt bei mir gar nicht an

    Auto kann wenn man einsteigt sofort nach einlegen von D bewegt werden


    Softwarestand 1.3.0