Beiträge von Berni_45

    Sorry, ich wusste nicht dass wir hier Text einsparen müssen. Ist der Serverspeicher so teuer? Ich dachte eigentlich die Leute hier haben Spaß am schreiben und es geht auch um das soziale Miteinander?

    ich habe in den von dir gezeigten Threads keine Antwort zu meiner Frage gefunden. Meine Frage war eigentlich: kann das bordeigene Infotainment-System auf die Daten der Steuergeräte (also auf den CAN-Bus) zugreifen?

    Aber wenn ich lese dass die Leute einen OBD-Stecker nehmen, die Daten aufs Handy lesen und dann nach Android Auto spiegeln, dann kann das bordeigene System das wohl nicht. Eigentlich schade.

    OBD2/CanBus Daten im Infotainment des Autos anzeigen? Das Fahrzeug würde ich gern sehen das so eine Funktion besitzt. Du kannst dir alles mögliche an Daten über einen OBD2 Dongle +App anzeigen lassen.

    Das mit der Suche im Vorfeld benutzen ist nicht böse gemeint nur wenn jemand was sucht und muss sich durch 5 verschieden Threads wühlen ist es schon sehr mühsam an seine benötigte Info zu kommen ;)

    Bitte nutze bevor du einen neuen Thread eröffnest die Suche (Lupe oben rechts). Danke


    Es gibt hier schon sehr viele Themen doppelt und dreifach.



    Hat zufällig jemand von euch eine Dashcam für den Seal die er abgeben würde?


    Nachdem ich gestern ein nicht so ganz positives Erlebnis hatte und derjenige Welcher dies (zum Glück nur fast), verursacht hatte einfach abgehauen ist, bin ich nun doch am überlegen eine Dashcam einzubauen.

    Würde nur ungern in China bestellen, wenn jemand von euch noch eine rumliegen haben sollte ;)

    Da stehen in der CoC tatsächlich nur 2 Reifengrössen drin? Schade dass man nichts breiteres drauf machen darf.

    Du kannst auch 20 Zöller mit 245er Gummis montieren nur musst du die Reifen/Felgenkombi eintragen/typisieren lassen. Siehe z.B. den Thread von Hintes01_Linz an.


    Wenn es sich um das Ladeupdate handelt von dem wir vorhin gesprochen haben dann ja.

    Dies besteht aber nicht nur aus einem Update für das BMS sondern aus 3 Updates.

    Wenn diese installiert wurden, läuft das Laden auf jeden Fall besser und stabiler.

    Die ersten Monate mit dem Seal vor einem Jahr waren dahingehend für mich der horror. Die warntöne waren laut, nervig und umständlich abzuschalten in einem adas Unterpunkt.


    Nun ist es in der Tat okay. Und man kann es sehr leise schalten. So leise, dass ich mich ehrlich gesagt frage ob das so noch mit der EU Richtlinie vereinbar ist. Aber wecken wir hier mal keine schlafenden Hunde auf.

    Jap das gepiepe und gebimmle an Anfang war schon furchtbar. Einige Töne wurde komplett geändert andere wiederum kann man in der Lautstärke verstellen oder sind ins Schenllwahlmenü gewandert um diese schneller erreichen zu können.

    Was mich zu Beginn extrem gestört hat, war der penetrante Geschwindigkeitswarner. Laut aggressiv und nicht abschaltbar außer man hat die Verkehrszeichenerkennung deaktiviert. Nun schön leise und kaum hörbar :thumbup:

    Bewegtes Bildmaterial sagt mehr als tausend Worte ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.