Gibt es die Shell Recharge Ladekarte auch in Österreich zu einem BYD Seal U dazu?
In den Teilnahmebedinungen steht das der Kunde in Deutschland sein muss.

BYD & Shell Charge Cards | BYD Deutschland
www.byd.com
Europaweit
Gibt es die Shell Recharge Ladekarte auch in Österreich zu einem BYD Seal U dazu?
In den Teilnahmebedinungen steht das der Kunde in Deutschland sein muss.
Europaweit
~2.5k km gefahren im letzte 2 Woche. Fast nur Ionity geladen Peak war eigentlich immer 140kWh+, einmal sogar bis 153 rauf, und in 30min immer auf > 80% gewesen.
Fand interessant, dass ich am gleiche Aldi Station wo ich immer 140+ schaffe auf einmal nur 80kWh hatte, es stehen öfters andere Fahrzeuge daneben, an dem Tag war eine Tesla S dort, ist aber relativ früh schon weggefahren, ist danach aber nicht hochgegangen..
Als der Tesla weg war, hast Du den Ladevorgang beendet und neu gestartet ?
Hallo,
Wo hast du die abdeckungen für die Schloss-Verriegelung + Türscharniere her?
Hallo,
Ich habe die bei Aliexpress bestellt.
Den Nothammer habe ich gesehen. Aber eine Tasche mit Sonnenschutz nicht.
Die hat auch nur der Seal. Der Seal U hat ein Schiebedach mit Blende
Hey,
Was ist mit Sonnenschutz in einer kleinen Tasche gemeint? Bei mir war sowas nicht dabei. Ebenfalls fehlt bei mir der Nothammer. Gehört er auch dazu?
Der Seal als Sportlimo hat ein Sonnenschutz in einer kleinen Tasche
Ja dabei ist der Ladeverlust bei AC höher wie beim DC.
Also bei EnBw stimmt die Anzeige der Ladesäule mit der BYD App zu 99% überein.
Meist ist das Auto etwas schneller, wie die EnBw App
Ja die vom Betreiber genau.
Mit einem OBD Stecker wird das eventuell auch gehen.
Allerdings mache ich halt beim laden eben Bilder.
Also wenn ich bei 20% anstecke mache ich aus der Ladeapp ein Bild und dann eben immer, wenn sich die Ladeleistung ändert.
Man hat ja Zeit beim lade.
Diese übernehmen ich dann in eine Tabelle am PC. Ist mehr etwas zum Vergleich der Ladeleistung und der Temperatur. Sommer / Winter.
Das nützt bei mir leider nicht viel, ich lebe in einem Mehrparteienhaus und habe keine Verbindung zwischen der Wallbox in der Tiefgarage und der Wohnung im 4. Stock. Deswegen möchte ich die Daten gerne vom Fahrzeug abfragen. Vor allem auch weil ich dann auch die Daten von den DC-Ladesäulen mit dabei habe. Die Wallbox alleine kann Dir ja nie alle Ladedaten sagen, die können nur vom Fahrzeug kommen.
Wenn du z.B. eine Ladeapp hast, dann siehst du das Live Lademenge, Ladedauer,Ladeleistung ich mache mit immer Bilder davon und trage das in eine Tabelle ein
OK,war nur eine Idee