Beiträge von CvL
-
-
Bitte regelmäßig die Bremse treten. Rostgefahr
-
Wenn wir schon bei wünsch dir was sind
:-stärkere Rekuperation, bis zum Stand
Daran anschließend:
-ohne Gas geben keine Bewegung (damit man nicht extra auf der bremse stehen muss, damit er nicht nach vorne geht)
Bitte regelmäßig die Bremse treten. Rostgefahr
-
Punkt 2 empfinde ich auch so, man muß höhere temp einstellen im Vergleich zu verbrenner Klima kommt mir vor.
Das habe ich aber schon im EV6 gemerkt, vielleicht ist das bei EV's so 🤷🏽♂️
Mir fehlt die Erfahrung dazu.
Heizung funktioniert jedenfalls, also zu wenig Gas in der Klima wie beim Atto3 mal beanstandet wurde im Reddit Forum könnt man eventuell ausschließen.
Veto im Atto 3 ist die Heizung sehr warm.
Ich hab da nur 21 Grad eingestellt.
Wenn man den Wagen vorwärmt, ist das schon sehr warm im Auto
-
Alles anzeigen
Tatsächlich richtig mit den Kilometern.
Mein Auto habe ich direkt nach meinem Urlaub bekommen und zwei Tage nach Abholung auch noch das böse C was mich nieder gestreckt hat.
Daher waren noch keine großen Touren drin.
Auch die Heimfahrt vom Händler war anders wie bei vielen Anderen keine lange Strecke, sondern nur 8km auf die andere Seite der Stadt. Die Strecke habe ich immerhin auf 60 gestreckt 😜
Wir hätten uns glaube ich alle gefreut wenn restlose Zufriedenheit rausgekommen wäre, aber gerade die Punkte mit Software und Assistenten waren mir von Anfang an klar. Da muss man ehrlich sein.
Ich bin von dem Auto auch absolut begeistert, daher ist die flauschige Brille sicher bei manchen Punkten aufgesetzt.
Ich verfolge den Kanal schon länger und nachdem die Entfernung nicht zu groß ist, habe ich angefragt ob Interesse besteht.
Zwei Tage später wurde gedreht, das sagt glaube ich schon alles.
War schon ganz hibbelig wann das Video endlich kommt. Hat jetzt ca. 1 1/2 Wochen gedauert.
und ist das mit der Spur ne Verbesserung ?
-
Fand das Video ganz klasse - mal eine andere Perspektive - wobei ich auch der Meinung bin, wenn BYD noch ein bisschen an der Software feilt, viele Kritikpunkte einfach wegfallen.
Das wichtigste - nichts war massig negativ im Bezug auf Fahrwerk etc... das gibt mir als hoffentlich baldiger BYD Seal Fahrer ein doch gutes Gefühl - keine Ahnung wie Ihr das seht!?stimmt etwas Tesla Fan ist der aber schon. Aber per Update ist vieles machbar
-
Lieber ein paar Schrauben mehr.
Nicht wie bei Tesla, dass da die Spaltmaße nicht passen.
Oft sieht man bei dem Tesla, dass die Traggelenke hin sind.
Ein Kollege hat ein Tesla aus den USA da sieht man sogar im Lack Nasen.
Das habe ich bei BYD noch nicht gesehen.
Und per Update ist vieles noch machbar.
-
Ich fahre meine Autos auch gut 10 Jahre, darum lease ich nicht, sondern kaufe die Autos in der Regel.
Wie gesagt, es geht halt auch um die Laufleistung
Ab 200.000 KM kommen halt auch bei einem Auto die Probleme
-
Vllt sollte Ihm mal jemand sagen, dass auch Tesla den BYD Akku nutz. 😂
-
Finde es lustig.
Bei Bahnübergang sagt das System
Bahnübergang voraus
Bei Schulen
Schulzone vorau
Schon lustig