Beiträge von milchgeldkassierer
-
-
Weiß jemand ob man irgendwie auch bei dem ladefiltern nach ionity filtern kann...??
den Bug hatte ich leider auch, du musst einmal in der Nähe einer IONITY sein (30-40km), dann taucht es auch in der Liste auf und du kannst es aktivieren.
Ich weiß nicht ob das beim nächsten Update behoben wird
-
ohne Ladeplanung, ich bin nur in die Ladeanbieter Einstellung rein und da war es ganz unten in der Liste mit drin
-
ich war gerade Einkaufen und damit ca. 10km näher dran am IONITY, und da war es jetzt drin
-
Bei meiner Routenplanung ist Ionity mit bei.
hm komisch, bei mir fehlt IONITY. Eventuell zeigt er nur Anbieter an, welche gerade in der Nähe sind. Die nächste IONITY ist über 40km weg.
Nur blöd für die Routenplanung.
-
ich versuche eigentlich alles zu meiden was 50ct+ hat. Von daher ist die EWE Senkung zwar nett aber immer noch zu teuer. 0,49€ ist die absolute Obergrenze.
Für Langstrecke buche ich mir mobilize charge pass für 1Monat (4,99€) und dann hat man genug IONITY Säulen für 0,39€
Ansonsten wird eh nur Heim oder Arbeit geladen, wenns mal passt und frei ist bei Kaufland oder Aldi Süd.
Aber ein Problem habe ich mit dem Seal. In der Liste wo man die Anbieter filtern kann fehlt bei mir IONITY, kann man das irgendwie aktualisieren?
Wenn ich nach Ladesäulen suche, sind sie aufgeführt.
-
wenn man einen OBDII Dongle hat und unbedingt DC Laden muss wenn der Akku kalt ist, dann mach ich jetzt jetzt immer so.
Anstecken und die 60-70kW in Kauf nehmen. Sobald die kälteste Zelle 20° hat, Ladevorgang abbrechen und neu starten, dann lädt er mit 135+kW weiter.
Nicht schön aber so spart man noch paar Minuten.
Ich hoffe das BYD bald die Vorkonditionierung per Update rausbringt, und hoffentlich noch vor dem Winter.

-
aktuell gibt es eine Aktion über die Fillibri App bis 2.10.
damit kann man bei Aral Pulse, Ionity, EnBW, ... und vielen AC Säulen für 0,30€ laden
(man muss nur teilweise auf die Blockkiergebühr achten, steht aber immer dabei in den Details)
Wer also nochmal günstig voll Laden will vor dem Feiertag

-
Ich habe mal eine Frage zu den Seal Fahrzeugtypen
Ich habe Felgen gefunden, die haben eine ABE,ECE für Typ:
EK | e13*KS18/858*00023* | 70-145kW Reifen 235/45R19
mein Seal hat aber
EKE | e13*2018/858*00639* | 70-145kW Reifen 235/45R19
und der ist in der ABE nicht aufgeführt.
Gibt es da 2 verschiedene Zulassungen vom KBA?
es geht um die:
RC Design RC34 - 8x19 - ET 45
-
das Thema hat sich vorerst eh erledigt, seit einem der letzten Update lassen sich nur noch von BYD signierte apk's installieren.
Habe es heute selbst mal ausprobiert